An einem sonnigen Spätsommertag entscheiden wir uns für einen Tagesausflug nach Saarburg. Die Stadt liegt ca. 20 km südlich von Trier in Rheinland-Pfalz. Saarburg ist bekannt für seine Burg und den malerischen Stadtkern, der mit seiner mittelalterlichen Architektur besticht. In den umliegenden Weinbergen wächst der bekannte Saarwein, der auf eine 2000 Jahre alte Tradition zurückblickt. […]
Von München nach Saarburg
Mit einem Intercity verlassen wir München in Richtung Mannheim. Unmittelbar nach der Ausfahrt aus dem Bahnhof liegt zur rechten Hand das futuristische Gebäude des ZOB (Zentraler Omnibusbahnhof). Danach schließen sich eine Menge Bürogebäude an. In Passing passieren wir zur linken Hand die Arcaden, eines von drei großen Einkaufzentren in München. Die beiden anderen sind das […]
Werksviertel-Mitte
Das Werksviertel-Mitte, ein neues kreatives Stadtquartier von München, liegt direkt hinter dem Ostbahnhofs. Wir nehmen den Bus vom Viktualienmarkt und überqueren die Isar nahe dem modernisierten „Deutschen Museum“. Von der Haltestelle Ostbahnhof gehen wir zu Fuß ca. 5 min zum Werksviertel-Mitte. Das Werksviertel-Mitte kombiniert Wohnungen, Büros, Hotels, Geschäften, Clubs, Bars, Restaurants & Cafés, mit Einrichtungen […]
Im Zentrum von München
Unser Rundgang durch Münchens Zentrum beginnt am Marienplatz, unmittelbar vor dem Rathaus. Zahlreiche Menschen haben sich bereits versammelt um das Glockenspiel zu sehen. Das Glockenspiel stellt zwei Ereignisse der Münchner Geschichte dar. Zuerst die Ritterspiele anlässlich der Hochzeit von Herzog Wilhelm V. mit Renate von Lothringen 1568, danach den Schäfflertanz der von den Fassmachern nach […]
Oktoberfest 2023 und eine wunderschöne Unterkunft
Die Oide Wiesn (Bayerischer Dialekt: Alte Wiese) ist ein umzäuntes Areal auf dem Oktoberfest. Nachdem wir hörten, dass die Oide Wiesn“ nicht so überlaufen ist wie das eigentlich Oktoberfest, haben wir beschlossen dies mit Ursulas Cousine, Ihrem Mann und Ihrer Enkelin zu besuchen. Der Eintritt kostet € 4.- Eintritt (pro Person ab 15 Jahre) und […]
Kultur im Münchner Schlachthofviertel
Bevor wir zum Bahnwärter Thiel, einem alternativen Kulturzentrum im Münchner Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt fahren, machen wir einen Abstecher nach Sendling, ein Stadtteil südwestlich der Münchner Innenstadt. Hier haben wir über 20 Jahre gewohnt. Dabei fällt uns eine weitere Neuerung in München auf. Früher waren die Vegetationsstreifen nur mit Gras bewachsen. Nun befinden sich hier Sträucher und […]