Die Region um Sparta ist bereits seit 4000 Jahren besiedelt. 1836 gründete König Otto I. das moderne Sparta. Er war der erste griechische König nach der Unabhängigkeit. Unübersehbar ist das Denkmal von Leonidas, den wir bei den Thermopylen wieder treffen werden. Sein heroischer Kampf steht für die militärische Stärke des antiken Sparta. Hier sehen Sie […]
Helidonia Aparthotel bei Loutra Killinis
Das Helidonia Aparthotel liegt an der westlichen Spitze des Peloponnes, dem südlichsten Teil Europas, gegenüber der Insel Zakynthos. Es ist der perfekte Ort zum Entspannen und für unsere Erkundungstouren der nächsten Tage. Das von einer Deutschen mit ihrem griechischen Ehemann geführte Familienhotel Helidonia liegt auf einem Hügel nahe dem kleinen Ort Loutra Killinis mit einen […]
Besuch des antiken Korinth
Im antiken Korinth in Griechenland zeugen nur noch die Reste des Zeustempels von der archaischen Stadt. Ansonsten sind die Ruinen stark von der römischen Vergangenheit geprägt. Im Zentrum der Agora ist die Rednerbühne erkennbar vor der sich der Apostel Paulus vor den römischen Machthabern verantworten musste. Hier sehen Sie das Video Sie sehen gerade einen […]
Nemea und die Ebene von Dervenakia
Nemea, ein antikes Heiligtum liegt ungefähr 25 km südwestlich von Korinth. Das Stadion erinnert an die Nemeen, die Nemeischen Spiele, die in der Antike einen ähnlichen Bekanntheitsgrad wie die Olympischen Spiele hatten. Es ist durch einen Tunnel mit einem säulenbegrenzten Umkleideraum verbunden, durch den die Athleten das Stadion betraten. Das Heiligtum ist dem Zeus gewidmet, […]
Golden Beach in Loutra Killinis – Peloponnes
Loutra Killinis (Loutra Kyllini) liegt im Nordwesten des Peloponnes in der Präfektur Elis (Ilia) unweit der Nationalstraße Patras-Pirgos-Olympia, 40 km nordwestlich von Pirgos. Hier finden Urlauber einen der schönsten Strände Griechenlands, den Golden Beach. Wir gönnen uns einen halben Tag in der Sonne. Am ca. 5 km langen Sandstrand findet jeder einen Platz nach seinem […]
Mystras – Peloponnes
Mystras – Μυστράς , die ehemalige byzantinische Stadt, liegt auf dem Peloponnes, Griechenland, direkt neben Sparta. Die Festung wurde 1249 von fränkischen Kreuzfahrern gegründet aber bereits 1259 von byzantinischen Truppen übernommen. In der Folgezeit entwickelte sich rasch unterhalb der Burg ein kulturelles byzantinisches Zentrum, das von ca. 30.000 Menschen bevölkert wurde. Die Meisten stammten aus […]