Koblenz ist die drittgrößte Stadt des Bundeslandes Rheinland-Pfalz. Es liegt direkt an der Mündung der Mosel in den Rhein. Bereits 1992 feierte Koblenz sein 2000-jähriges Bestehen und zählt damit zu den ältesten Städten Deutschlands. Am 26.9.2019 hat der Koblenzer Stadtrat den Klimanotstand ausgerufen. Geschichte Bereits zur Römerzeit existierte in Koblenz eine Brücke über den Rhein. […]
Herz-Jesu-Kirche und Aparthotel dingdong
Die Herz-Jesu-Kirche in Koblenz liegt in unmittelbarer Nähe zu unserer Unterkunft dem Aparthotel dingdong Koblenz – city apartments. Herz-Jesu Kirche Die Kirche beeindruckt durch ihre Architektur, die uns sehr an die Karolinger Architektur, die auch den Aachener Dom beherrscht, erinnert. Im Zentrum des Kirchenbaus steht das Oktagon, das an die Ewigkeit erinnern soll. Tatsächlich wurde […]
Festung Ehrenbreitstein
Die Festung Ehrenbreitstein wurde am rechten Rheinufer auf einem 180 m hohen Hügel errichtet, dessen Felswände steil zum Rhein hin abfallen. Erste nachgewiesene Besiedlungen gab es hier bereits um 4000 v. Chr. In der Bronzezeit existierte hier eine Befestigungsanlage. Später errichteten die Römer hier oben eine Zitadelle, danach, um das Jahr 1000 wurde hier eine […]
Die Altstadt von Koblenz
Unser Rundgang durch die Altstadt von Koblenz beginnt am Rand der Altstadt im Kurfürstlichen Schloss. Es wurde vom letzten Erzbischof und Kurfürsten von Trier, Clemens Wenzeslaus von Sachsen, Ende des 18. Jahrhunderts erbaut. Später lebte hier der preußische Kronprinz und spätere Kaiser Wilhelm I. mit seiner Frau Augusta. Heute dient es als Sitz verschiedener Bundesbehörden […]
Nutria an Rhein und Mosel
Am Deutschen Eck in Koblenz sahen wir plötzlich ein Tier aus dem Wasser steigen und auf Passanten zugehen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um Nutria handelt. Es sind stattliche Tiere und man erkennt sie an ihrem runden Schwanz. Nutria zählen zur Gattung der Stachelratten und gelten in Deutschland als invasive Art, d.h. […]