Wir verbringen mehrere Nächte im Hotel Stamos* in Afytos, denn es ist ein ideale Ausgangpunkt für Tagesausflüge. Einer dieser Tagesausflüge ist eine Rundfahrt über die Halbinsel Kassandra. Wir fahren an der Ostküste entlang in Richtung Süden. Dieser Teil der Halbinsel wird aber primär von Wochenendhäusern der Griechen aus Athen oder Thessaloniki dominiert, so dass es […]
Von Kassandra nach Zentralmakedonien
Nach dem Besuch von Olynth fahren wir nach Kassandra. Wir überqueren den Kanal von Potidea, der das Land an der schmalsten Stelle von Kassandra durchtrennt und erreichen. Nea Fokea Wir machen einen kurzen Halt im Hafen von Nea Fokea. Er wird vom vermutlich 1407 errichteten byzantinischen Turm überragt. Er war die Zentrale der Revolution von […]
Römisches Erbe in Thessaloniki
Zur Römerzeit war Thessaloniki ein bedeutendes Handelszentrum am wichtigen Verkehrsweg zwischen Rom und Byzanz – der Via Egnatia – und wurde zur Hauptstadt der Provinz Macedonia. Heute ist Thessaloniki die zweitgrößte Stadt Griechenlands. Von der Uferpromenade aus in nördlicher Richtung stößt man auf den Navarinou Platz mit einem Teil der freigelegten ehemaligen Palastanlagen. Der Glanz […]
Dion – ein Ort der Verehrung in der antiken Welt
Dion, ein Ort mit ca. 1450 Einwohnern liegt ca. 15 km von der Stadt Katerini entfernt in der Nähe der Autobahn Thessalonki-Larissa in der griechischen Region Zentralmakedonien. Das antike Dion, unweit des modernen Ortes Dion in der Ebene nordwestlich des Olymp-Massivs, ist eine wichtige archäologische Stätte der mazedonischen Kultur. Die ältesten Funde sind Reste, der […]
Kanal von Potidea
Kassandra ist der westlichste der drei Finger der Halbinsel Chalkidiki. An seiner schmalsten Stelle in nördlichen Teil wird er vom Kanal von Potidea durchschnitten. Die ca. 40 m breite Wasserstraße wurde bereits um 300 v. Chr. vom makedonischen König Kassander erbaut. Hier sehen Sie das Video Kassandra war lange Zeit Spielball zwischen Kreuzrittern, lateinischem Kaiserreich, Byzanz und […]