Der kleine Ort Kastraki (ca 2000 Einwohner) ist ein idealer Ausgangsort für die Besichtigung der Meteora Klöster. Wer Ruhe sucht findet hier Unterkünfte und nette Tavernen In einer Höhle, wo früher ein altes Kloster stand bringen Jungen jedes Jahr am Namenstag des Heiligen Georgios die Kopftücher ihrer Angebeteten nach der Segnung durch den Priester in […]
Meteora – Tá metéora monastíra – die Klöster in der Luft
Die Metéora-Klöster befinden sich in der Nähe von Kalambaka in Thessalien, Griechenland. Seit 1988 sind sie UNESCO-Weltkulturerbe. Vorbei an Larissa erreichen wir die phantastischen Meteora Klöster. Auf 300 m hohen Konglomeratfelsen über der Ortschaft Kalabaka wurden ab dem 11. Jahrhundert 24 Klöster errichtet, von denen 6 noch bewohnt sind. Ähnlich wie in Athos gibt es eine […]
Pilion
Der Pilion in Griechenland ist ein Gebirgszug der sich über die gleichnamige Halbinsel östlich von Volos erstreckt. Hier sehen Sie das Video zum Artikel Seine steilen Hänge, die unmittelbar im Meer münden und das Gelände extrem unzugänglich gestalten, erlaubten es keinem Eroberer das Gebiet zu besetzen. Deshalb genoss der Pilion selbst unter den Osmanen einen […]
Sesklo – eine der ältesten Siedlungen der Welt
Sesklo in Mittelgriechenland ist eine der ältesten Siedlungen Griechenlands, Hier sehen Sie das Video zum Artikel Es liegt 10 km westlich von Volos, dem Ort von dem die Argonauten zu ihrer Reise aufbrachen. Erste Siedlungsfunde werden auf 7000 v. Chr. datiert. Der Ort gab einer Periode in der Frühzeit des Neolithikums in Griechenland seinen Namen, […]