Die meterspurige Zahnradbahn bringt uns auf den Schafberg in Oberösterreich, dessen Gipfel jedoch in Salzburg liegt. Auf einer Länge von knapp 6 km überwindet sie bei einer maximalen Steigung von 25,5% 1.200 Höhenmeter. Hier sehen Sie das zugehörige Video!!! Die Endstation liegt auf über 1.700 m. Bei regem Touristenandrang fahren zwei Bahnen in kurzem Abstand […]
St Florian – das größte Barockkloster Oberösterreichs
Das Augustiner-Chorherenstift St Florian, nahe der Stadt Enns in Oberösterreich, wurde im barocken Stil von Carlo Antonio Carlone erbaut und von Jakob Prandtauer vollendet. Im Jahre 1071 gründete Bischof Altmann von Passau hier die Gemeinschaft der Augustiner-Chorherren. Nicht jeden Tag erlebt man ein gesungenes Vaterunser begleitet von einer Bruckner Orgel. Die Orgel ist benannt nach […]
Ein Besuch in Wels
Wels ist die zweitgrößte Stadt in Oberösterreich. Das Gebiet um Wels ist seit der jüngeren Steinzeit besiedelt. Unter den Römern entwickelte sich Ovilava zur Großstadt und später zur Hauptstadt von Ufernoricum, der Provinz zwischen Donau und Alpenhauptkamm, die durch Teilung von Noricum durch Kaiser Diokletian entstand. Hier sehen Sie das Video zum Artikel !!! Im […]
Hallstatt – Auf den Spuren der Kelten
Hallstatt, ein malerischer Ort im Salzkammergut in Österreich, blickt auf eine lange Geschichte zurück. 1846 entdeckte der Bergmeister Johann Georg Ramsauer auf dem Salzberg ein prähistorisches Gräberfeld mit über 1000 Gräbern. Die Siedlungsspuren reichen bis ins Neolithikum zurück. Hier sehen Sie das Video zum Artikel Der Ort und die Funde im ausgedehnten Gräberfeld gaben dem […]
Seeprozession Hallstatt
Jedes Jahr an Fronleichnam besuchen Touristen aus aller Welt die über die Grenzen bekannte Seeprozession Hallstatt in Oberösterreich. Da in dem kleinen Salinenort zu wenig Platz war, verlegten die Jesuiten 1628 einen Teil der Prozession. die als immerwährende Stiftung des Salzbergbaus gilt, auf den See. Die Bewohner tragen die traditionellen Kostüme und schmücken ihre Boote […]