In der Herrengasse in Graz in der Steiermark in Österreich befindet sich das Landhaus, Sitz der steirischen Landesregierung. Es gilt als eines der bedeutendsten Renaissancegebäude Mitteleuropas. Besonders sehenswert ist der Arkadenhof im Inneren. Im gleichen Gebäude ist das Landeszeughaus, zentrales Arsenal zur Zeit der Türkenkriege, untergebracht. Heute ist es Bestandteil des Universalmuseums Joanneum, dem zweitgrößten […]
Graz
Kunsthaus und Murinsel
Das Kunsthaus und Murinsel wurden anlässlich des Kulturhaupstadtjahres 2003 in Graz geschaffen. Kunsthaus Das Kunsthaus wurde mit der Fassade des Eisernen Hauses von 1847 integriert und bildet einen starken Kontrast mit den umliegenden Gebäuden. Nachts lässt sich die moderne Glasfassade als Display benutzen, um die ausgestellte Kunst in den öffentlichen Raum wirken zu lassen. Murinsel […]
Schlossberg Graz
Der Schlossberg Graz liegt oberhalb des Zentrums und kann mit der Zahnradbahn erklommen werden. Vom Gipfel aus, hat man den schönsten Ausblick auf die Stadt, das Kunsthaus und die Murinsel. Gekrönt wird er vom Uhrturm, dem Wahrzeichen von Graz, dem nahezu einzigen Relikt der einstigen Festung, die sogar im Guinness-Buch der Rekorde als stärkste Festung […]
Mausoleum Ferdinand II in Graz
Das Mausoleum Ferdinand II in Graz gilt als größter Mausoleumsbau der Habsburger. Es liegt in der Katharinenkirche direkt neben dem Dom von Graz. Die ovale Kuppel über der Kapelle ist die erste ihrer Art außerhalb Italiens. Graz, Landeshauptstadt der Steiermark, betrat die historische Bühne erst spät. Obwohl sich bereits ab 3.000 v.Chr. Siedlungsaktivitäten in dieser […]
Graz – die Hauptstadt der Steiermark
Graz die Hauptstadt der Steiermark ist eine Stadt mit Geschichte. Auf dem Hauptplatz von Graz, der Landeshauptstadt der Steiermark in Österreich, der vom Rathaus überragt wird, befindet sich das Denkmal von Erzherzog Johann, der sich um die Steiermark verdient gemacht hat. Er förderte den Fortschritt in Technik und Landwirtschaft, aber auch in Kunst, Kultur und auf […]