Als mit aufgehender Sonne im gegenüber liegenden Hochhaus die letzten Gäste die Party verlassen, packen wir unsere Koffer um Warschau wieder zu verlassen. Es hätte natürlich noch viele Sehenswürdigkeiten gegeben, die wert gewesen wären, besichtigt zu werden. Unser nächstes Zeit ist Prag in der Tschechischen Republik. Wir haben Tickets im Internet bei Flixbus geordert. Der […]
Auf der Suche nach dem Warschauer Ghetto
Keine Großstadt in Europa hat unter dem Nazi-Terrorregime mehr gelitten als Warschau. Nach dem Abzug der deutschen Truppen war die Stadt zum größten Teil zerstört und praktisch unbewohnbar. Umso bemerkenswerter ist die beachtliche Leistung, die die Polen für den Wiederaufbau erbracht haben. Heute zeigt sich ein modernes Stadtbild, an dem internationale Stararchitekten wie Norman Foster […]
Spaziergang im nördlichen Teil von Warschau
Unser Stadtrundgang im Norden von Warschau beginnt am Schlossplatz. Anstatt vom Schlossplatz nach Norden zum Altstadtmarkt zu gehen, gehen wir erst durch die Kanonia Straße zum Kanonia-Platz. In der Mitte steht die Warschauer Wunschglocke. Angeblich werden die Wünsche erfüllt, wenn man die massive Bronzeglocke umkreist. Der Platz liegt hinter der gotischen Warschauer Kathedrale (Johanneskathedrale) und […]
Spaziergang im südlichen Teil von Warschau
Wir sind mit der Welt wieder versöhnt, die Sonne scheint wieder. So starten wir einen neuen Spaziergang im südlichen Teil von Warschau am Business District. Eine Reihe spektakulärer Hochhäuser sind hier rund um den Kulturpalast mit seiner stalinistischen (Sozialistischen Realismus) Architektur in den letzten Jahren entstanden. Lange Jahre war er das Wahrzeichen der Stadt Warschau, […]
Warschauer Königsschloss
Das Warschauer Königsschloss im Zentrum der Stadt war bis zum 18. Jahrhundert Sitz der polnischen Könige. Der Schlosshügel ist allerdings bereits seit 8000 Jahren bewohnt. Die ältesten erhaltenen Teile des Schlosses gehen auf das 15. Jahrhundert zurück. Damals entstand auch der Schlossgarten. Im zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude zusammen mit der Altstadt von der deutschen […]