Im Hauptbahnhof von Malaga-Maria Zambrano erkundigen wir uns nochmals nach einer Verbindung mit dem Hochgeschwindigkeitszug nach Granada. Hier erhalten wir dann die Antwort, dass es keine gibt. So fahren wir sowohl die Strecke bis Antequera, als auch die weitere Strecke von Antequera bis Granada, mit unserem Renfe Pass. Das kostete ein Vielfaches vom normalen Preis, […]
Hotel Guadalmedina in Malaga
Das Hotel Guadalmedina liegt am Pasillo del Matadero, am Ufer des Rio Gualalmedina. Zur Zeit unserer Ankunft führte der Fluss aber kein Wasser. Da wir mit dem High Speed Train von Renfe in Malaga ankommen und am nächsten Tag nach Granada weiterreisen, haben wir uns für ein Hotel auf halbem Weg zum Zentrum entschieden. Hier […]
El Rocio Wallfahrt – Bruderschaft auf dem Weg durch Malaga
Die El Rocio Wallfahrt hat ihren Ursprung im 15ten Jahrhundert und ist über die Grenzen Spaniens bekannt. Der 800 Einwohner zählende Wallfahrtsort El Rocio liegt in der Nähe von Huelva im südlichen Andalusien. Jährlich treffen sich hier zu Pfingsten, an drei Tagen mehr als 1 Million Pilger um die die Heilige Jungfrau von El Rocío, […]
Spaziergang in Malaga – vom Strand zum Stadtzentrum
Malaga ist nicht nur zweitgrößte Stadt Andalusiens sondern besitzt auch den zweitwichtigsten Kreuzfahrthafen Spaniens. Dafür wurden in den letzten Jahren enorme Anstrengungen unternommen und die Pier völlig neu ausgebaut. Siehe auch. Erster Abend in Malaga Gegründet wurde Malaga von den Phöniziern, wurde dann aber lange von Karthago beherrscht. Im zweiten Punischen Krieg fiel Malaga an […]
Good-bye Cordoba – Der erste Abend in Malaga
Am Nachmittag verlassen wir Cordoba mit dem AVE-Hochgeschwindigkeitszug, um noch vor Einbruch der Dunkelheit Malaga zu erreichen. Eigentlich wollen wir nach Granada. Es ist uns aber nicht gelungen im Internet einen AVE-Hochgeschwindigkeitszug von Antequera nach Granada zu buchen, Antequera liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Cordoba und Malaga an der Costa del Sol. So fahren […]