Als mit aufgehender Sonne im gegenüber liegenden Hochhaus die letzten Gäste die Party verlassen, packen wir unsere Koffer um Warschau wieder zu verlassen. Es hätte natürlich noch viele Sehenswürdigkeiten gegeben, die wert gewesen wären, besichtigt zu werden. Unser nächstes Zeit ist Prag in der Tschechischen Republik. Wir haben Tickets im Internet bei Flixbus geordert. Der […]
Prag an einem Sonntag
Am Morgen nach unserer Ankunft in Prag machen wir uns zuerst auf den Weg zum Bahnhof um ein Ticket für den Bus nach Deutschland zu kaufen. Außerdem wollen wir uns, nach dem Debakel in Warschau versichern, wo genau der Bus abfährt. Wir fahren mit dem DB Bus später weiter bis Mannheim. Abfahrtsort ist direkt vor […]
Im Zentrum von Prag
Von der Karlsbrücke aus folgen wir der Karlova, einer engen verwinkelten Straße, die direkt zum Altstädter Ring, dem ältesten Platz im historischen Zentrum der Stadt führt. Auf der rechten Seite wird die Straße von Imbiss- und Souvenirläden gesäumt. Auf der linken Seite liegt das Clementium, eine ursprünglich von den Jesuiten gegründete Universität, die nach der […]
Besichtigung des Hradschin
Nach unserem ersten Rundgang in der Altstadt besuchen wir am nächsten Morgen den Hradschin. Eigentlich ist diese Aussage nicht korrekt, denn wir besuchen die Prager Burg mit dem Veitsdom. Hradschin heißt der Hügel daneben. Dennoch hat sich für den Hügel mit der Burg auch die Bezeichnung Hradschin eingebürgert. Wir betreten die Prager Burg durch ein […]
Goldenes Gässchen und Daliborka Turm
Im nordöstlichen Eck der Prager Burg liegt das goldene Gässchen. Für die Besichtigung wird spezieller Eintritt verlangt. Goldenes Gässchen Rudolf II beschäftigte hier Alchimisten, die Gold und den Stein der Weisen in ihren Labors schaffen sollten. Unter Rudolf III lebten hier die Burgwachen. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Im 19. Jahrhundert war sie […]