Filmen in 4k – Hier möchten wir unsere Erfahrungen, die wir während unserer Reisen gesammelt haben, mit Ihnen teilen Kalkulieren Sie genügend Zeit für jede Szene ein. Nach dem Aufstellen und Ausrichten des Stativs sind nochmals in Ruhe die Kameraeinstellungen zu überprüfen. (Lässt sich leicht schreiben, ist in der Praxis aber oft nicht einzuhalten) Für dunkle Szenen ist ein Headlight […]
Nachverarbeitung – Erfahrungen beim Filmen in 4K
Bisher sind wir mit Rechnern ausgekommen, die 4CPU’s besaßen. Ein 4K Video darauf ruckelfrei ablaufen zu lassen, ist nicht möglich. Für die Nachverarbeitung wurde ein neuer Rechner angeschafft. Hardware Intel i7-4930K CPU @ 3,40GHz (12 CPU’s) mindestens 16 GB Arbeitsspeicher Grafikkarte AMD Radeon R9 200 Series Windows 7 Professional 64 Bit 220 GB SSD für […]
Aufzeichnung und Backup – Erfahrungen beim Filmen in 4K
Aufzeichnung Die Sony PXW-Z100 verwendet Sonys XQD Series 180MB/s Karten: 64 GB reichen im UltraHD Format (50fps) für 16 Minuten, Preis ca. € 230.-/Karte. Die Panasonic Lumix GH4 verwendet SanDisk Extrem PRO SDXC1 Typ10 95MB/s: 64 GB reichen im UltraHD Format (25fps) für 32 Minuten, Preis ca. € 80.-/Karte. Die Preise legen nahe, dass man […]
4k Videokameras – Erfahrungen beim Filmen in 4K
Mit 4K hat die Magnetkassette ausgedient, es wird ausschließlich auf Chipkarten aufgenommen. Filmen ist nun nicht nur eine Sache des richtigen Chips, des richtigen Objektives, sondern es ist nun auch ein IT-Business. 4K ist mit 4096×2160 Pixel festgeschrieben. Leider passt dieses Format nicht auf 16 : 9 Fernseher. Oben und unten wird ein schwarzer Balken generiert. Deshalb […]
Historischer Rückblick – Erfahrungen beim Filmen in 4K
Historischer Rückblick: Die Anfänge unserer Erfahrungen mit Filmen reichen 35 Jahre zurück. Damals stand Super8 zur Verfügung. Filmrollen mussten noch entwickelt werden, die anschließend geschnitten und geklebt wurden. Wollte man vertonen, so war es erforderlich eine Magnetspur aufbringen zu lassen und den Ton separat auf Magnetbandrekorder aufzunehmen und anschließend auf die Tonspur aufzubringen. Preislich war […]