Die Region um Sparta ist bereits seit 4000 Jahren besiedelt. 1836 gründete König Otto I. das moderne Sparta. Er war der erste griechische König nach der Unabhängigkeit. Unübersehbar ist das Denkmal von Leonidas, den wir bei den Thermopylen wieder treffen werden. Sein heroischer Kampf steht für die militärische Stärke des antiken Sparta. Hier sehen Sie […]
Von Preveza nach Mesolongi
Nach einem kurzen Aufenthalt bei Nikopolis erreichen wir Preveza. Preveza Die Hafenstadt liegt gegenüber der Halbinsel Aktio am Ausgang des Ambrakischen Golfes. In dieser Bucht fand die historisch bedeutende Seeschlacht zwischen Oktavian, dem späteren Kaiser Augustus und Marc Aurel und seiner Geliebten Kleopatra statt. Oktavian besiegte Marc Aurel, der anschließend mit Kleopatra nach Ägypten flüchtete, […]
Von Kassandra nach Zentralmakedonien
Nach dem Besuch von Olynth fahren wir nach Kassandra. Wir überqueren den Kanal von Potidea, der das Land an der schmalsten Stelle von Kassandra durchtrennt und erreichen. Nea Fokea Wir machen einen kurzen Halt im Hafen von Nea Fokea. Er wird vom vermutlich 1407 errichteten byzantinischen Turm überragt. Er war die Zentrale der Revolution von […]
Ulugh Beg Observatorium in Samarkand
Das Ulugh Beg Observatorium in Samarkand ist der sichtbare Beweis, wie weit Zentralasien der westlichen Welt wissenschaftlich voraus war. Ulugh Beg war einer der Enkel des Gründers des Timuriden-Reichs Timur-Lenk. Sein Vater Shah-Ruchs setzte sich bei den Unruhen um die Thronnachfolge durch und machte Herat zur neuen Hauptstadt. Deshalb setzte er Ulugh Beg als Stadthalter […]
Ein Tagesauflug nach Shahrisabz
Samarkand Reisende sollten sich einen Tagesausflug nach Shahrisabz nicht entgehen lassen. Für die ca. 85 km benötigt man mit dem Auto ca 1,5 Stunden. Fahrt von Samarkand nach Shahrisabz Im Süden von Samarkand verlaufen die Ausläufer der Serafschan Kette. Auf dem Weg nach Shahrisabz überqueren wir den Höhenzug auf einer Passstraße, die auf ca. 1675 […]
Der Burana-Turm
Der Burana-Turm befindet sich ca. 12 km südwestlich der Stadt Tokmok im Tal des Flusses Tschüi. Er wurde im 10. oder 11. Jahrhundert erbaut und hat ursprünglich eine Höhe von 40 m. Heute beträgt seine Höhe 21,7m. Der obere Teil wurde durch ein Erdbeben zerstört. Beim Eintreffen auf dem Gelände fällt uns nur der wuchtige […]