Ein schöner Ausflug führt uns zur Saar und von dort aus weiter zur Mosel. Anlass ist der Besuch einer guten Freundin aus München und deren Freundin aus Esslingen. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Mettlach Wir beginnen […]
Bahnhof Liège-Guillemins
Bereits im Vorfeld unseres Besuchs in Lüttich haben wir schon öfter von dem neuen Bahnhof der Stadt gehört. Deshalb war es für uns unabdingbar diesen zu besuchen. Die Modernisierung des Bahnhofs Liège-Guillemins wurde 2009 durchgeführt und damit wurde der Bahnhof zu einer bedeutenden europäischen Drehscheibe der französischen (Thaly) und der deutschen (ICE) Hochgeschwindigkeitszügen, sowie der […]
Die Liebfrauenkirche und die Burg
Nach unserer Grachtentour machen wir uns über den fotogenen Rozenhoedkaai auf den Weg zur Liebfrauenkirche. Da das Frühlingswetter noch nicht ganz unseren Erwartungen entspricht und es relativ kühl ist, besuchen wir das Cafe ’t Klein Venetië. Hier gönnen wir uns zum Aufwärmen einen Glühwein, während wir das Treiben auf dem Kai beobachten. Weiter in Richtung […]
Ein Tagesausflug nach Valencia
Valencia ist die Hauptstadt der Provinz Valencia. Gegründet von den Römern, wurde die Stadt im 15. Jahrhundert bekannt durch ihre Seidenweberei und ihre Seidenbörse. In jener Zeit hatte die Stadt bereits 75.000 Einwohner und es entstanden bereits zahlreiche gotische Stadtpaläste. Nach unserer Ankunft in Valencia besuchten wir zuerst den Strand Playa de las Arenas. Ein […]
Ein Tagesauflug nach Shahrisabz
Samarkand Reisende sollten sich einen Tagesausflug nach Shahrisabz nicht entgehen lassen. Für die ca. 85 km benötigt man mit dem Auto ca 1,5 Stunden. Fahrt von Samarkand nach Shahrisabz Im Süden von Samarkand verlaufen die Ausläufer der Serafschan Kette. Auf dem Weg nach Shahrisabz überqueren wir den Höhenzug auf einer Passstraße, die auf ca. 1675 […]
Gur-Emir-Mausoleum und Registan in Samarkand
Geschichtliches zu Samarkand Der Vorläufer von Samarkand war Afrasiab. Davon existiert heute nur noch ein Sandberg nordöstlich des heutigen Zentrums von Samarkand. Die Stadt wurde 750 v. Chr. gegründet und war im Achämenidenreich (erste persische Großreich) die Hauptstadt der Provinz Sogdien. Bereits in dieser Zeit war die Stadt durch den Handel auf der Seidenstraße zu […]