Bevor wir zu unserer Grachtenfahrt starten, schlendern wir durch die Breidelstraat, zwischen Grote Markt und Burg. Hier ist das Biermuseum angesiedelt. Wir ziehen es aber vor, uns in der Schokolaterie La Belgique Gourmande umzusehen. Neben den vielen belgischen Spezialitäten gibt es hier Werkzeuge aus Schokolade. Man bekommt tatsächlich den Eindruck die Werkzeuge könnten aus einer […]
Sonnenuntergang auf dem Yssykköl
Der Yssykköl ist der größte See in Kirgisistan. Der See ist 182 km lang, 60 km breit und 668 m tief. Der See hat mehrere Zuflüsse aber keinen Abfluss. Deshalb schwankt der Wasserspiegel je nach lokaler Wetterlage. Außerdem hat er ca. 0,6% Salzgehalt, der mit dazu beiträgt, dass der See auch im Winter nie zufriert. […]
Venedig bei Nacht
Als wir am Nachmittag bei unseren Streifzügen in einem Café eine Rast einlegten, lernten wir einen netten Mann kennen, der uns, nachdem er erfahren hatte, dass wir Reisevideoblogger sind, anbot, eine nächtliche Bootstour durch Venedig zu machen. Natürlich sagten wir voller Freude zu. Wir vereinbarten einen Treffpunkt in der Calle Seconda de la Fava um […]
Im Zentrum von Venedig
Vom Landungssteg in Punta Sabbioni fahren wir mit einer Linienfähre durch die Lagune nach Venedig. Die Überfahrt dauert ungefähr eine halbe Stunde. Gleich am Anfang der Fahrt passieren wir eines der drei riesigen Sperrwerke, die die Lagune in Zukunft bei Hochwasser schützen soll. Zwei von den drei Werken scheinen bereits zu funktionieren, Beim Dritten gibt […]
Burano und Trattoria Ai Cacciatori
Burano ist eine Insel, 670 m lang und 450 m breit, die ca. 7 km nordöstlich von Venedig in der Lagune liegt. Eigentlich sind es 4 Inseln, die durch Kanäle getrennt und durch zahlreiche Brücken verbunden sind. Heute leben ca. 2700 Menschen ständig auf Burano. Bekannt ist die Insel durch ihre malerischen bunten Häuser, aber […]
Zwei Inseln in der Lagune
Von der Marina di Venezia aus wollen wir einige Inseln in der Lagune erkunden. Zuerst nehmen wir das Boot vom Pier in Punta Sabbioni zur Insel San Francesco del Deserto. nahe der Insel Burano. San Francesco del Deserto Die Insel war bereits in römischer Zeit besiedelt, wurde aber später, um 650 n. Chr., bei steigendem […]