In unmittelbarer Nähe unserer Unterkunft zweigt die Werregarenstraat vom Hoogpoort in Richtung Norden ab. Die Werregarenstraat ist eine schmale Gasse, die von hohen Steinmauern eingefasst ist. Nur in der Mitte gibt es einen Zaun, der den Blick auf den Hof van Rijhove, ein Denkmalgechütztes Haus mit größtenteils originalem Garten aus dem 15. Jahrhundert, freigibt. Die […]
Erste Schritte in Brügge
Unmittelbar nach unserer Ankunft in Brügge machten wir uns auf den Weg einen ersten Eindruck von der Stadt zu erhalten. Geschichtliches Brügge gewann schon frühzeitig überregionale Bedeutung in Europa als Zentrum der Textilindustrie und des Fernhandels. Durch das Flüsschen Reie ist die Stadt und das Kanalsystem direkt mit dem Meer verbunden. Enge Handelsbeziehungen wurden auch […]
Jüdische Synagogen in Prag
Vom Platz der Republik gehen wir in Richtung Süden, vorbei am Heinrichsturm zur Jerusalemsynagoge. Die Jerusalemsynagoge, eine Synagoge im Jugendstil, liegt in der Prager Neustadt. Ursprünglich war die Josefstadt im Norden der Altstadt das Jüdische Viertel. 1948 wurden den Juden in Prag die Bürgerrechte verliehen. Im Anschluss daran zogen viele in andere Viertel und die […]
Von der Karlsbrücke zum Gemeindehaus
Am diesem Morgen sind wir bereits um 7 Uhr bei der Karlsbrücke. Außer uns sind aber auch schon einige asiatische Brautpaare unterwegs, um schöne Hochzeitsfotos ohne Touristen zu machen. Die Sonne scheint flach aus dem Osten und bietet herrliche Licht- und Schattenspiele. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Die Karlsbrücke wurde im 14. Jahrhundert […]
Prag – entlang der Moldau
Von unserem Hotel aus gehen wir rasch die Apolinarska entlang und biegen in die Vinicna ein. An deren Ende passieren wir die Medizinische Fakultät der Karls-Universität und folgen der Nemocnice und der Na Morani bis wir bei der Palackeho most (Palacký Bridge) die Moldau erreichen. Die Palacký Bridge ist nach der Karls-Brücke die zweitälteste Brücke […]
Im Zentrum von Prag
Von der Karlsbrücke aus folgen wir der Karlova, einer engen verwinkelten Straße, die direkt zum Altstädter Ring, dem ältesten Platz im historischen Zentrum der Stadt führt. Auf der rechten Seite wird die Straße von Imbiss- und Souvenirläden gesäumt. Auf der linken Seite liegt das Clementium, eine ursprünglich von den Jesuiten gegründete Universität, die nach der […]