Unser letzter Tag in Kirgisistan bricht an. Wir beginnen den Tag mit einem Besuch im Hochzeitspalast. Er wurde mit Unterstützung von USAID renoviert. Wie uns bereits aus Osch bekannt ist lieben die Kirgisen furiose Hochzeitsfeiern. Die vor dem Palast parkenden Hochzeitsautos überbieten alles uns bisher bekanntes. Neben langen Stretchlimos gibt es hier auch Autos in […]
Tulpar-Tash und Eki Chat Jurtcamp
Vor unserer Abreise von Jyrgalan haben wir die Möglichkeit ein hochgelegenes Weidegebiet zu besuchen. Wir durchqueren den kleinen Bach, der durch Jyrgalan fließt und finden uns auf einer stark zerfurchten steil ansteigenden Sandstraße wieder. Unser Fahrer Sergej muss sich voll konzentrieren um nicht irgendwo mit dem Auto aufzusitzen. Wir fahren durch ein kurzes Waldstück und […]
Jyrgalan aus der Vogelperspektive
Wir sind zur rechten Zeit nach Jyrgalan gekommen, um am Sommerfest teilzunehmen. Das Sommerfest in Jyrgalan ist eine Veranstaltung mit kulturellen, künstlerischen und sportlichen Elementen. Es treten Sänger, Musiker und Tänzer auf. Es werden handwerkliche Produkte ausgestellt und eine Modenschau veranstaltet. Es tritt ein Manaschi auf und es werden Spiele veranstaltet unter Einbeziehung der Zuschauer. […]
Karakol aus der Vogelperspektive
Karakol liegt zwischen dem östlichen Ende des größten Sees Kirgistans, dem Yssykköl und dem Tian Shan Gebirge. Die Stadt wurde 1860 als vorgeschobene russische Militärbasis gegründet. Sie entwickelte sich aber erst, als Forschungsreisende die Region zwischen China und Kirgisistan begannen zu erforschen. 1888 starb hier der russische Militär und Geograph Prschewalski, während der Vorbereitungen einer […]
Gebrochenes Herz und Sieben Bullen
Wir setzten unsere Reise weiter nach Osten entlang des Yssykköl fort. Bei Shalba biegen wir nach Süden ab und fahren in Richtung Tian-Shan Gebirge. Unser Ziel ist das Jeti-Ögüz Resort, ca. 25 km südwestlich von Karakol. Doch zuvor stoppten wir bei einem Felsen, der einer Legende nach Gebrochenes Herz genannt wird. Kaum dass wir aus […]
Dorf- und Pfingstfest in Eckfeld
Bereits 2014 haben wir das Dorf- und Pfingstfest in Eckfeld besucht. Es wird von der Freiwilligen Feuerwehr ausgerichtet. Wir haben beschlossen das Fest noch einmal zu besuchen. Eckfeld, eine Ortsgemeinde in Rheinland-Pfalz, wurde durch seine urzeitlichen Ausgrabungen bekannt. Das Pfingstfest ist aber über die Ortsgrenzen hinaus bekannt, vor allem wegen dem frisch gebackenen Brot. Einmal […]