Bei unserer Ankunft in San Lorenzo de El Escorial ist das Wetter nasskalt und entspricht nicht unseren Erwartungen. Aus diesem Grund beschließen wir erst einmal das Innere der Schloss- und Klosteranlage zu besichtigen. Schloss- und Klosteranlage von San Lorenzo de El Escorial Die Klosteranlage, auch kurz als El Escorial bezeichnet, wurde am 10 August 1557 von Philipp II. von […]
Kloster
Reliquienschrein des Heiligen Martirianus – Arqueta de Sant Martirià
Am Nachmittag unseres letzten Tages in Banyoles führte uns Marta José Maria von Arqueolític nochmals zum Kloster Sant Esteve de Banyoles. (4k UHD video – Arqueta de Sant Martirià ) Das Kloster wurde im 9, Jahrhundert Benediktinerabt Bonitus gegründet. Krieg und Erdbeben haben es mehrmals zerstört. Dieser Zerstörung ist auch eine bedeutende Bibliothek zum Opfer gefallen. […]
Entdeckungstour durch die Altstadt von Banyoles
Banyoles ist nicht nur wegen des Sees, sondern auch wegen der wunderbaren Altstadt aus dem 14. Jahrhundert einen Besuch wert. Lage Die katalanische Stadt Banyoles ist die Hauptstadt des Kreises Pla de l’Estany in der Provinz Girona. In nur 25 Minuten erreicht man von hier aus in Girona oder die Strände der Costa Brava. Bis […]
Montserrat – Katalonien
Montserrat liegt ca. 40 km nordwestlich von Barcelona. Es ist zugleich der Name des Klosters und des Sandsteingebirges und eines der Wahrzeichen Kataloniens. Der höchste Gipfel, der Sant Jeroni ist 1236 m hoch. Von Barcelona fahren wir mit dem Zug in ca 30 Minuten zur Talstation der 1930 von der Leipziger Firma Adolf Bleichert & […]
Mystras – Peloponnes
Mystras – Μυστράς , die ehemalige byzantinische Stadt, liegt auf dem Peloponnes, Griechenland, direkt neben Sparta. Die Festung wurde 1249 von fränkischen Kreuzfahrern gegründet aber bereits 1259 von byzantinischen Truppen übernommen. In der Folgezeit entwickelte sich rasch unterhalb der Burg ein kulturelles byzantinisches Zentrum, das von ca. 30.000 Menschen bevölkert wurde. Die Meisten stammten aus […]