Bevor wir zum Bahnwärter Thiel, einem alternativen Kulturzentrum im Münchner Stadtbezirk Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt fahren, machen wir einen Abstecher nach Sendling, ein Stadtteil südwestlich der Münchner Innenstadt. Hier haben wir über 20 Jahre gewohnt. Dabei fällt uns eine weitere Neuerung in München auf. Früher waren die Vegetationsstreifen nur mit Gras bewachsen. Nun befinden sich hier Sträucher und […]
1050-Jahrfeier Eckfeld
Eckfeld, eine idyllisch gelegene Ortsgemeinde in der südlichen Vulkaneifel, feierte am 1. und 2. Juli 2023 ihre 1050-Jahr-Feier. Am Samstag zeigte sich das Wetter leider nicht von seiner besten Seite, aber das war bei unserem Besuch am Sonntag schon wieder vergessen. Insgesamt 4000 Besucher wussten das Fest zu schätzen. Hier sehen Sie das 4K UHD […]
Chengdu – Strassen und Du Fu’s Garten
Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan – bekannt für ihre scharfen Speisen – zählte mit ca. 3,5 Millionen (2020 ca. 10 Millionen Einwohner) eher zu den kleineren Städten, allerdings wächst sie rasch. Chengdu ist eine Stadt, die den Konsum liebt, und ihren Einwohnern sagt man nach, dass sie lieber in den Teehäusern sitzen als zu […]
Goldenes Gässchen und Daliborka Turm
Im nordöstlichen Eck der Prager Burg liegt das goldene Gässchen. Für die Besichtigung wird spezieller Eintritt verlangt. Goldenes Gässchen Rudolf II beschäftigte hier Alchimisten, die Gold und den Stein der Weisen in ihren Labors schaffen sollten. Unter Rudolf III lebten hier die Burgwachen. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt […]
Ausflug von Murcia nach Caravaca de la Cruz
Für den Nachmittag haben wir einen Ausflug nach Caravaca de la Cruz geplant. Die Stadt in der Region Murcia gilt als die älteste Fundstätte in der Altsteinzeit in Europa. Außerdem gibt es hier eine der größten prähistorischen Begräbnisstätten Europas. 1300 Skelette wurden hier gefunden. Strategische Bedeutung erhielt Caravaca im Mittelalter als Knotenpunkt zwischen dem Königreich […]
Abendessen im Ethno-Komplex Supara
An unserem letzten Abend in Kirgisistan will man uns etwas besonderes zeigen. Wir werden in den Ethno-Komplex Supara zum Abendessen eingeladen. Das Supara ist ein Restaurant, das nicht nur Wert auf traditionelles kirgisisches Essen legt, sondern auch das gesamte Ambiente des Nomadenlebens widerspiegelt. Das Restaurant liegt am südlichen Stadtrand von Bischkek am Fuß eines kleinen […]