Chengdu, die Hauptstadt der Provinz Sichuan – bekannt für ihre scharfen Speisen – zählte mit ca. 3,5 Millionen (2020 ca. 10 Millionen Einwohner) eher zu den kleineren Städten, allerdings wächst sie rasch. Chengdu ist eine Stadt, die den Konsum liebt, und ihren Einwohnern sagt man nach, dass sie lieber in den Teehäusern sitzen als zu […]
Goldenes Gässchen und Daliborka Turm
Im nordöstlichen Eck der Prager Burg liegt das goldene Gässchen. Für die Besichtigung wird spezieller Eintritt verlangt. Goldenes Gässchen Rudolf II beschäftigte hier Alchimisten, die Gold und den Stein der Weisen in ihren Labors schaffen sollten. Unter Rudolf III lebten hier die Burgwachen. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Mit dem Laden des Videos […]
Ausflug von Murcia nach Caravaca de la Cruz
Für den Nachmittag haben wir einen Ausflug nach Caravaca de la Cruz geplant. Die Stadt in der Region Murcia gilt als die älteste Fundstätte in der Altsteinzeit in Europa. Außerdem gibt es hier eine der größten prähistorischen Begräbnisstätten Europas. 1300 Skelette wurden hier gefunden. Strategische Bedeutung erhielt Caravaca im Mittelalter als Knotenpunkt zwischen dem Königreich […]
Abendessen im Ethno-Komplex Supara
An unserem letzten Abend in Kirgisistan will man uns etwas besonderes zeigen. Wir werden in den Ethno-Komplex Supara zum Abendessen eingeladen. Das Supara ist ein Restaurant, das nicht nur Wert auf traditionelles kirgisisches Essen legt, sondern auch das gesamte Ambiente des Nomadenlebens widerspiegelt. Das Restaurant liegt am südlichen Stadtrand von Bischkek am Fuß eines kleinen […]
Tscholponata, inklusive Drohnenflug
Zweieinhalb Stunden nach unserer Abfahrt aus Jyrgalan erreichen wir das 180km entfernte Tscholponata. Wir beginnen unsere Entdeckungtour mit einem Besuch des multifunktionalen Freilichtmuseums Ruh Ordo. Freilichtmuseum Ruh Ordo Auf dem Gelände wurden fünf Kapellen errichtet. Jede von ihnen symbolisiert eine Religion: Islam, Katholisch, Christlich Orthodox, Buddhismus und Judentum. Die Kapellen sollen für den Frieden stehen […]
Dunganen Dorf Yrdyk and Familien Dinner
Das Dorf Yrdyk liegt ungefähr 10 km westlich von Karakol. Hier leben ausschließlich Dunganen, die Nachfolger der moslemischen Chinesen, die in China als Hui bezeichnet wurden. Bis vor Kurzem durften in Yrdyk nur Dunganen leben, die mit Dunganen verheiratet sind. Die Dunganen wurden vor ca. 140 Jahren in China vertrieben und kamen in drei Gruppen […]