Die Festung Ehrenbreitstein wurde am rechten Rheinufer auf einem 180 m hohen Hügel errichtet, dessen Felswände steil zum Rhein hin abfallen. Erste nachgewiesene Besiedlungen gab es hier bereits um 4000 v. Chr. In der Bronzezeit existierte hier eine Befestigungsanlage. Später errichteten die Römer hier oben eine Zitadelle, danach, um das Jahr 1000 wurde hier eine […]
Abendessen im Ethno-Komplex Supara
An unserem letzten Abend in Kirgisistan will man uns etwas besonderes zeigen. Wir werden in den Ethno-Komplex Supara zum Abendessen eingeladen. Das Supara ist ein Restaurant, das nicht nur Wert auf traditionelles kirgisisches Essen legt, sondern auch das gesamte Ambiente des Nomadenlebens widerspiegelt. Das Restaurant liegt am südlichen Stadtrand von Bischkek am Fuß eines kleinen […]
Hochzeitspaare und Restaurant Samarkand
An diesem Tag wollen wir im Restaurant Samarkand essen. Direkt daneben gibt es aber einen kleinen Park mit einem Madonnen-Denkmal. Der Platz davor, wird gerne von Hochzeitspaaren zum Fotoshooting genutzt. Wir nutzen diese Gelegenheit um auch einige Stimmungsbilder aufzunehmen. Obwohl einige Personen streng geschaut haben waren alle doch sehr freundlich und haben uns sogar zum […]
Karakol Food tour
Von den Seven Bulls fahren wir direkt nach Karakol. Im Besucherzentrum treffen wir Amann von Destination Karakol. Hier sehen Sie das 4K UHD Video Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Youtube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen […]
Ein Abend mit Mauro Lorenzon in seiner Weinbar Mascareta
Mauro Lorenzon gilt als bester Weinkenner Italiens. Er genießt den Ruf eines „Weinpapstes“ und ist bekannt aus den Medien, insbesondere dem Fernsehen. Mauro besitzt einen eigene Weinkellerei und eine Weinbar in Venedig, die Enoiteca Mascareta. Im Gourmet Restaurant PiacerMio in der Marina de Venezia erfuhren wir beim Essen das erste mal etwas über Mauro Lorenzon […]
Am Strand von Marina di Venezia
Der Strand von Marina di Venezia an der Adria ist mit feinstem Sand bedeckt. Durch angeschwemmten Sand, wächst der Strandstreifen jedes Jahr um ca. 10 m. 1,2 km gehören zur Marina di Venezia. Wer wandern will kann am Meer entlang in Richtung Nordosten bis Cavallino gehen. Am frühen Morgen ist der gepflegte Strand noch fast […]