Nach 6 Wochen in Zentralasien kehren wir nach Deutschland zurück. Die Reise verging wie im Fluge und bescherte uns wunderschöne Erlebnisse. Auch wenn es 6 anstrengende Wochen waren, kehren wir mit einmaligen Eindrücken zurück. Jedes der von uns besuchten Länder hatte eine eigenen Charakteristik. Tadschikistan ist geprägt von hohen Bergen, tiefen Schluchten und wilden Strömen. […]
Abendessen im Ethno-Komplex Supara
An unserem letzten Abend in Kirgisistan will man uns etwas besonderes zeigen. Wir werden in den Ethno-Komplex Supara zum Abendessen eingeladen. Das Supara ist ein Restaurant, das nicht nur Wert auf traditionelles kirgisisches Essen legt, sondern auch das gesamte Ambiente des Nomadenlebens widerspiegelt. Das Restaurant liegt am südlichen Stadtrand von Bischkek am Fuß eines kleinen […]
Stadtspaziergang in Bischkek
Wir beginnen unseren Stadtspaziergang in Bischkek beim Rathaus in der Chui Avenue. Die Chui Avenue ist die wichtigste Querverbindung von West nach Ost in Bischkek. Der blaue Dachgiebel des Rathauses bringt eine erfrischende Farbe in das Stadtbild. Rechts daneben ist die Nationalbank untergebracht. Gegenüber ist am Ende einer langen Alle ein Gebäude der Universität erkennbar. […]
Hochzeitspalast und Bischkek aus der Vogelprespektive
Unser letzter Tag in Kirgisistan bricht an. Wir beginnen den Tag mit einem Besuch im Hochzeitspalast. Er wurde mit Unterstützung von USAID renoviert. Wie uns bereits aus Osch bekannt ist lieben die Kirgisen furiose Hochzeitsfeiern. Die vor dem Palast parkenden Hochzeitsautos überbieten alles uns bisher bekanntes. Neben langen Stretchlimos gibt es hier auch Autos in […]
Von Tscholponata nach Bischkek
Langsam senkt sich die Sonne am Horizont. Wir haben noch ca. 270 km vor uns, als wir Tscholponata verlassen, einen Ort, der uns sehr gut gefallen hat. Die Straße ist nun sehr gut ausgebaut, so dass wir rasch voran kommen. Es geht am Nordufer des Yssykköl entlang, immer auch die 7000 m hohe Gebirgskette des […]
Tscholponata, inklusive Drohnenflug
Zweieinhalb Stunden nach unserer Abfahrt aus Jyrgalan erreichen wir das 180km entfernte Tscholponata. Wir beginnen unsere Entdeckungtour mit einem Besuch des multifunktionalen Freilichtmuseums Ruh Ordo. Freilichtmuseum Ruh Ordo Auf dem Gelände wurden fünf Kapellen errichtet. Jede von ihnen symbolisiert eine Religion: Islam, Katholisch, Christlich Orthodox, Buddhismus und Judentum. Die Kapellen sollen für den Frieden stehen […]