Das Augustiner-Chorherenstift St Florian, nahe der Stadt Enns in Oberösterreich, wurde im barocken Stil von Carlo Antonio Carlone erbaut und von Jakob Prandtauer vollendet. Im Jahre 1071 gründete Bischof Altmann von Passau hier die Gemeinschaft der Augustiner-Chorherren. Nicht jeden Tag erlebt man ein gesungenes Vaterunser begleitet von einer Bruckner Orgel. Die Orgel ist benannt nach […]
Zisterzienserstift Stams
Die Gemeinde Stams liegt 36 km westlich von Innsbruck in Tirol, Österreich. Stams ist bekannt nicht nur wegen seines Schigymnasiums, das fast alle österreichischen Schispringer hervorgebracht hat, sondern auch für sein Zisterzienserstift. Hier sehen Sie das Video Der Hochaltar in der Basilika von Anfang des 17. Jahrhunderts trägt die symbolisierte Darstellung eines riesigen Lebensbaums. Unter […]
Stift Zwettl und Burg Rappottenstein
Stift Zwettl liegt in Waldviertel, dem nordwestlichen Teil von Niederösterreich. Auf dem Weg ins Waldviertel treffen wir auf die typischen Granitblöcke der böhmischen Masse, die wertvolle Amethysten enthalten und wie die Wälder das Landschaftsbild prägen. Fast wie im Märchen liegt mitten im Wald die von den Kuenringern errichtete Burg Rappottenstein. Trotz mehrmaliger Belagerung durch aufständische […]
Basilika Notre-Dame de Montreal
Die Basilika Notre-Dame de Montreal befindet sich an der Ostseite des Place d’Armes in der historischen Altstadt von Montreal. Hier sehen Sie das Video Es ist Sitz des römisch-katholischen Erzbistums Quebec und die älteste katholische Pfarrkirche Nordamerikas sowie eine der größten Kirchen Nordamerikas. Beeindruckend ist die Atmosphäre im Inneren durch die Holzvertäfelung im neugotischen Stil […]
Stift Altenburg
Das barocke Stift Altenburg liegt inmitten der sanften Hügel des Waldviertels. Nach der Zerstörung durch die Schweden wurde es von den Benediktinern wieder aufgebaut und im 18. Jahrhundert vom Baumeister Munggenast unter weitgehender Beibehaltung der gotischen Elemente umgestaltet. Die bedeutendsten Fresken stammen von Paul Troger. Die Bibliothek mit ihren 10.000 Bänden ist eine der schönsten […]
Rouen – Ein Rundgang durch die historische Altstadt
Rouen war die historische Hauptstadt der Normandie. Seit 1954 ist die Stadt an der Seine die Hauptstadt der Region Haute-Normandie. Eigentlich liegt Rouen nicht auf unserer Reiseroute, dennoch entschließen wir uns kurzfristig die Stadt zu besuchen. Auch wenn wir nur einen kleinen Teil der Stadt sehen können, sind wir total begeistert. Unser Rundgang beginnt bei […]