Das Maison des Fées (Haus der Feen) steht im Forêt du Mesnil (Mesnil Wald) bei Tresse in der Bretagne. Es ist ca. 20 km südlich von Saint Malo zu finden.

Dolmen
Dabei handelt es sich um einen Dolmen (Steintisch) wie die Monumente der Megalithkultur in der Bretagne genannt werden. In der Regel handelt es sich dabei um Grabanlagen, wobei aber auch nicht auszuschließen ist, dass es sich dabei um Kultstätten handelte.
Hier sehen Sie das 4k UltraHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMaison of the Fees
In der Mitte einer Lichtung steht der überdachten Gang, das sogenannte Maison des Fees. Es ist ein Grabdenkmal aus dem Jahr 2500 vor Christus. Es diente vermutlich zur Verehrung der Muttergöttin.
Diese Vermutung wird durch die in Stein gemeißelten vier Paare von Brüsten unterstützt.

Ursprünglich waren es sechzehn Paaren, die aber im Jahr 1960 herausgebrochen wurden.

Die Decke aus sieben großen Granitplatten ist 11 Meter lang, 2,60 m breit und 1,60 m hoch.
Die Steingänge waren kollektive Gräber, die über mehrere Jahrhunderte verwendet wurden. Diese Gräber ermöglichen die Kommunikation mit den Toten.
Es ist wahrscheinlich, dass die Verehrung der Vorfahren manchmal bis zur Ausstellungen ihrer Reliquien gingen. Im Jahre 1931 wurden bei Ausgrabungen Gallo-Römische und Gallische Objekte entdeckt.

Während wir die Dolmen aus dem Neolithikum betrachten, stellt sich uns die Frage, wie es unsere Vorfahren schafften diese tonnenschweren Steine mit reiner Muskelkraft aufeinander zu schichten.
Dabei wurden die Steine so sachgemäß verankert und in einander gestapelt, dass sie Jahrtausende überstanden.
Tief beeindruckt verlassen wir diese Stätte mit dem Vorsatz uns weitere Monumente in der Bretagne anzusehen.
Bitte lesen Sie weiter > Rosengranit Küste – Côte de Granit Rose
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia