Drei Städte symbolisieren in China die Zeit: Peking die Gegenwart, Xian die Vergangenheit und Shanghai die Zukunft. Peking, Hauptstadt von China, mit heute 21 Millionen Einwohnern (2004 – 7,5 Millionen Einwohnern), war auch in der Vergangenheit häufig Sitz der chinesischen Kaiser. Neben modernen Verwaltungsgebäuden und Hotels, sowie architektonischen Glanzleistungen, wie die olympischen Stätten, prägt das […]
Seelenweg – Ming Gräber
Der Seelenweg (shéndào – 神道 ) ist Teil der Mausoleums-Anlage der Ming Kaiser nahe Peking. Man betritt die Anlage durch das Drachen- und Phönix-Tor. Der 1540 angelegte 800 m lange Weg der Seelen wird durch paarweise angeordnete überlebensgroße Tiere, mystische Figuren und Beamte aus Stein gesäumt. Hier sehen Sie das Video Beim liegenden Elefanten ist dem […]
Besuch des Sommerpalastes in Peking
Der Sommerpalast, auch Garten der Harmonischen Einheit genannt, liegt an den Westbergen im Nordwesten von Peking. Der Bau wurde 1153 in der Jin-Dynastie begonnen und 1764 in der Qing-Dynastie vollendet. 1860 wurde der Palast von englischen und französischen Truppen zerstört, um das Kaiserhaus zu demütigen. 1888 veranlasste die Kaiserwitwe Cixi den Wiederaufbau mit Mitteln, die […]
Kindergarten in Peking – China
Der Kindergarten in China “you er yuan“ ( 幼儿园 ) hat meistens auch die Funktion einer Vorschule. Hier sehen Sie das Video!!! Bereits in frühester Jugend machen chinesische Kinder einen disziplinierten Eindruck, aber fröhlich und aufgeweckt nehmen sie Besucher zur Kenntnis. Text, Foto und Video: copyright © myVideoMedia
Grosse Mauer bei Badaling
Die Grosse Mauer, hier bei Badaling, gehört zu den Höhepunkten einer Chinareise. Über die Länge der Mauern gibt es unterschiedliche Angaben. Meist geht man von einer Länge von 6.800 km aus. Die ersten Anfänge reichen bis 656 v.u.Z. zurück, als das Königreich Chu einen ersten Wall zur Verteidigung gegen den Staat Qi errichtete. Der erste […]