Nantes Tourismus lud die Teilnehmer der TBU zu einer Abendveranstaltung im Innenhof des Schlosses der Herzöge der Bretagne ein. In beeindruckendem Ambiente konnten erste Kontakte geknüpft werden.
An Marktständen wurden lokale Spezialität aus der Bretagne angeboten. Neben frischen Austern, hausgemachten Käsekreationen wurden Crepes, Galettes und frisch gebackene Kekse serviert. Dazu wurden herrliche Weine und Cidre kredenzt.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenStéphane Junique, der Kulturbeauftragte der Stadt Nantes begrüßte die Teilnehmer im Namen des Bürgermeisters und eröffnete die Veranstaltung mit interessanten Informationen über das Schloss und die Stadt Nantes.
Die Übersetzung erfolgte durch Xavier Theret, Head of International Promotion and Relations von Nantes Tourisme, ein Sprachgenie, der 7 Sprachen fließend spricht. Mit dabei war Oliver Gradwell, der Managing Director der TBU.
Die Formation La Bagad de Nantes empfing die Teilnehmer mit bretonischer Musik. Für die musikalische Untermalung des Abends sorgte das Gipsy Jazz Ensemble Manouche Jean-Michel LEDUC.

An den lebhaften Unterhaltungen im Schloss konnte man erkennen, dass es für alle ein sehr gelungener und interessanter Abend war, an den wir gerne zurückdenken.

Zu später Stunde besuchten wir noch den Botanischen Garten von Nantes. Er war in herrlichsten Farben illuminiert und bot dadurch eine besondere Atmosphäre.

Gesponsert wurde die Veranstaltung von Nantes Tourism. Die kulinarischen Köstlichkeiten wurden von folgenden Partnern der Stadt Nantes bereitgestellt:
- Käse und Milchprodukte von Beillevaire
- Austern und Meeresfrüchte von Océan et Fraîcheur
- repes und Pasteten, Most und Bier von Restaurant Oubliettes:
- Wein von Les Vignes de Nantes
- Kekse und Plätzchen von Mamm cookies
Auch wenn die Veranstaltung von Nantes Tourisme gesponsored wurde, gibt der Artikel unsere eigene Meinung wieder.
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia