Das Bundesgestüt Piber befindet sich in der Nähe von Köflach, in der Steiermark, Österreich.

Seit 1915, nur mit einer Unterbrechung während des 2. Weltkrieges und in der Nachkriegszeit, werden hier die Lipizzaner für die Spanische Hofreitschule gezüchtet.

Im weltberühmten Bundesgestüt Piber verbringen die Pferde nicht nur ihre Jugendjahre, sondern erleben hier auch ihre Alterspension, wenn sie für die Aufführungen der Hofreitschule schon zu alt geworden sind.
Hier sehen SIe das Video von unserem Besuch
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Wissen um die Aufzucht und das Training der außergewöhnlichen Tiere reicht 400 Jahre in die Vergangenheit.
Die ersten drei Lebensjahre genießen die Pferde ihre Jugend, dann beginnt für sie der Ernst des Lebens. Die Hengste kommen mit vier in die Hofreitschule, die Stuten werden mit fünf das erste Mal gedeckt.
Das Barock-Schloss Piber wurde ursprünglich als Gutshof des Stiftes St. Lamprecht errichtet. Heute wird es hauptsächlich für kulturelle Veranstaltungen genutzt.

Wenn man die Tiere auf den Weiden beobachtet, kann man sich kaum eine schönere Umgebung für die Lipizzaner vorstellen.

2016 wurde das Lipizzanergestüt Piber für das jahrhundertealte Wissen um die Zucht der berühmten weißen Lipizzaner in die UNESCO-Liste des nationalen immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
Das Bundesgestüt Piber ist ein wunderschönes Ausflugsziel für die ganze Familie. Hier finden Sie weitere Informationen über Öffnungszeiten, Preise und Programm
Bitte lesen Sie weiter > Die Wölfe von Schloss Herberstein
Pin it – für später merken

Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia