Etretat und Saint-Jouin-Bruneval in der Normandie sind zwei kleine Ort ca. 20 km nördlich von Le Havre. Etretat ist bekannt für seine Kreideklippen, die sich hier beinahe 100 m hoch erheben. Die malerischen Torbögen, die aus den Felsen geformt wurden, verdanken ihre Existenz einem unterirdischen Fluß, der härteres Material angeschwemmt hatte. Hier sehen Sie das […]
Der Strand von Le Havre
Dem Strand von Le Havre ist es zu verdanken, dass Le Havre nicht nur als Hafenstadt, sondern auch als Urlaubs- und Erholungsort wahrgenommen wird. Er wird hauptsächlich auf einer Länge von 1,5 km frequentiert, obwohl er noch weiter nach Norden reicht. Er besteht aus feinem Sand, der in Wassernähe immer mehr zu Kiesel übergeht. Hier […]
Eine Stippvisite in Caen
Caen, die Hauptstadt der Region Basse-Normandy, war bereits zur Zeit der Kelten besiedelt, von denen sich auch der Name herleitet. Er bedeutet so viel wie Schlachtfeld. Mittelalter Auch im Mittelalter war Caen immer wieder umkämpft. Wilhelm der Eroberer, der spätere englische König Wilhelm I. prägte maßgeblich das Stadtbild. Er ließ die Burg und zwei Abteien […]
Ouistreham – Normandie
Ouistreham ist der Hafen von Caen und mit Caen durch Caen-Kanal verbunden. Seit 1986 dient er als Fährhafen für Fähren nach England. Zweiter Weltkrieg Ouistreham lag bei der Landung der alliierten Truppen im Strandabschnitt Sword-Beach, der den französischen Truppen zugeteilt war. Es war der östlichste von 4 Strandabschnitten. Heute Heute ist Ouistreham ein Ferienort, der […]
Juno Beach – Ein historischer Ort in der Normandie
Juno Beach Juno Beach ist ein wunderschöner Strandabschnitt in der Normandy zwischen Courseulles-sur-Mer und La Rivière Ver-sur-Mer. Bekannt wurde er durch die Invasion der Alliierten am D-Day im 2. Weltkrieg. Dieser Strandabschnitt war den kanadischen Truppen zugewiesen worden. Er lag zwischen den beiden britischen Abschnitten Sword und Gold. Dieser Abschnitt war nach Omaha Beach der […]