Ein Besuch im Sandland Neusiedl am See ist ein besonderes Erlebnis für Alt und Jung. Die vergänglichen Kunstwerke wurden in Österreichs „größter Sandkiste“ erstellt. Sandland 2006 stand unter dem Motto Wind. Hier sehen Sie das Video Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. […]
Eisenstadt – Burgenland
Eisenstadt, die Landeshauptstadt des Burgenlandes, ist mit ca. 14.900 Einwohnern die kleinste Landeshauptstadt Österreichs. Die Geschichte Eisenstadts und des Burgenlandes ist eng mit dem Fürstengeschlecht der Esterházy verbunden. Ihre Macht erhielten sie durch ihre unerschütterliche Treue zu den Kaisern des Hauses Habsburg, was diese ihnen durch hohe Ämter lohnten. Im 17. Jahrhundert bekleideten zwei Generationen, […]
Neusiedler See Westufer
Am Westufer des Neusiedlersees liegen eine Reihe kleiner Ortschaften, wie Winden und Purbach. Die malerischen Kellergassen unterstreichen das Ambiente ihres exzellenten Weins. Hier sehen Sie das Video Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben […]
Rust Neusiedlersee
Rust ist der malerischste Ort am Neusiedlersee in Österreich. Bekannt ist Rust vor allem für seine Störche, die fast auf jedem Kamin nisten. Fahrradausflüge gehören im Burgenland inzwischen zum Standardprogramm von Urlaubern. Die hübschen Hinterhöfe, in der Regel geschmückt mit Pflanzen und Handwerksgerät, werden oft als Heurigengarten genutzt. Hier sehen Sie das Video zum Artikel […]
Steppentierpark Pamhagen
Der Steppentierpark Pamhagen im äußersten Osten des Seewinkels im Burgenland beherbergt seltene Tierarten der Region. Man hat nicht oft die Möglichkeit so nahe an Störche heranzukommen. Das Mangalica Schwein, auch Wollschwein genannt, war in der k. u. k. Monarchie einer der wichtigsten Fleischlieferanten. Heute wird es hauptsächlich für Vulcano- und Serrrano-Schinken sowie für Salami verwendet. […]




