Das Huai Krathing Reservoir, auch bekannt als Huai Nam Man, liegt in der Provinz Loei. Das Reservoir hat eine Kapazität von 26 Millionen Kubikmetern und bedeckt eine Fläche von 1.500 Hektar Land.
Umringt von Teakholz und Bambuswäldern ist das Huai Krathing Reservoir malerisch in eine immergrüne Hügellandschaft eingebettet. Deshalb wird es im Volksmund auch gerne als „Little Switzerland“ bezeichnet.

Einst wurde es für Bewässerungszwecke angelegt, doch heute dient es als Erholungsgebiet hauptsächlich für Einheimische.

Am westlichen Ufer reiht sich eine Landküche neben der anderen. Kleine Gastgärten mit Tischen und Stühlen ermöglichen es am Ufer zu essen. Doch hauptsächlich wird das Essen auf schwimmenden Bambus-Flößen inmitten des Sees serviert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAußer Thai wird hier keine Sprache gesprochen und auch die Speisekarten sind nur in Thai. Man sollte für die Bestellung einen Sprachführer dabei haben.

Kleine Beiboote ziehen die mit Stroh überdachten Bambus-Flöße auf das offene Wasser, wo auch das Essen serviert wird.
Es werden Gerichte aus der traditionellen Küche im Isaan, die für ihre Schärfe berühmt ist, serviert. Man würzt man mit frischen Kräutern und fermentiertem Fisch (Plah rah).
Im Gegensatz zur Thailändischen Küche verwendet man Klebreis anstelle von Duftreis. Typische Gerichte sind Som Tam, ein grüner Papaya-Salat mit getrockneten Krabben und Gai Yang, gegrilltes Huhn mariniert in Soja- oder Fischsauce und Gewürze.
Allerdings findet man im Isaan auch heute noch die vielfältigsten Tiere auf dem Speiseplan, wie z.B. Eidechsen, gebratene Heuschrecken, Grillen und Mistkäfer. Was einst aus der Not gegessen wurde ist heute eine Delikatesse.

Nachdem wir im Sirila Farm Tent Camp ausgiebig gefrühstückt haben, sind wir noch nicht sehr hungrig und bestellen nur eine Kleinigkeit.
Tische und Stühle sucht man vergeblich. Traditionell wird auf dem Boden, auf Strohmatten sitzend gegessen.

Nach dem Essen wird die Zeit für ein kühlendes Bad oder einen kurzen Mittagsschlaf genutzt. Wir genießen die überraschende Umgebung des Huai Krathing Reservoirs sehr.

Allerdings dehnen unsere Fahrerin und unser Führer ihre Mittagspause so lange aus, dass wir kaum noch Zeit haben unsere nächste Station Chiang Khan bei Tageslicht zu sehen.
Bitte lesen Sie weiter > Wat Tham Pha Pu und Chiang Khan
Pin it – für später merken

Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia