Matadero
Matadero ist der ehemalige Schlachthof Madrids. Das weitläufige Gelände wurde 1996 stillgelegt und in ein Kunst- und Kulturzentrum umgewandelt. Es bietet genügend Raum um auch größere Kunstexperimente durchzuführen.

Neben einem Archiv und einem Raum für Begegnungen und Vorträge stehen auch unterschiedlichste technische Einrichtungen, wie Video- oder Audiolabors zur Verfügung.
Einige der Hallen sind noch in ihrem Ursprungszustand erhalten. Die nur minimal erleuchteten Hallen mit den Verschlägen für die Tiere erinnern an ihr schlimmes Schicksal.
4k UHD Video -> Matadero
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer ehemalige Wassertank wurde zu einer Pflanzen-Gedenkstätte und Pflanzenarchiv für in der Nähe gefundenen Pflanzen. Ergänzt wird dies durch Arbeiten zum alternativen Landschaftsbau und durch ökologische Aktivitäten. Weitere Bereiche sind der bildenden Kunst und der Musik oder dem Erleben des Lesens gewidmet.

Wir besuchen den Matadero an einem heißen, sonnigen Tag. Es werden vielfältige Pflanzen und Blumen zum Verkauf angeboten.

Viele der Besucher verbringen lieber ihre Zeit unter den frei beweglichen Sonnensegeln im Schatten oder in den Bars, die in verschiedenen Hallen untergebracht sind.

Nur einzelne Künstler geben Kostproben ihres Könnens.
Lucía Diaz Uceda
Lucía Diaz Uceda ist Klinische Psychologin und Musiktherapeut in Medical Center Liclinic in Madrid. Bereits im Rahmen ihrer Promotion entwickelte sie ein System, das den Zusammenhang zwischen musikalischer Emotion und der menschlichen Reaktion auf Musik definiert.

Ihre erfolgreiche Arbeit als Musiktherapeutin und Dozentin für Musiktherapie ergänzt sie durch ihre Arbeit als Komponistin, Sängerin und Songschreiberin. Ihre Konzerte mit einer therapeutischen Note definieren die Atmosphäre auf der Bühne und die Behandlung von Kunst neu.
4k UHD Video -> Lucía Diaz Uceda – Matadero
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWir haben das Glück von ihr eine Kostprobe zu bekommen, die uns ein Gefühl für ihre Arbeit vermittelt.
Mario Perez Blanco
Mario Perez Blanco ist ein innovativer Geigenvirtuose. Bei unserem Besuch im Matadero spielte er auf seiner e-Violine und begeisterte seine Zuhörer. Neben eigenen Kompositionen remixt er gerne zeitgenössische Musik und überrascht in Konzerten gerne mit visuellen Aktionen und Effekten.

International wurde er ausgezeichnet beim „Padova Internationalen Wettbewerb 2011“ (Italien), dem Wettbewerb „Cidade d ‚Alcobaca „(Portugal) und war Finalist beim „Gaetano Zinetti“ von Verona (Italien).
Er spielt sowohl als Solist mit dem Nationalorchester von Spanien, als auch mit der Grupo de Viento und dem Barock- und Sinfonieorchester des Königlichen Konservatoriums von Madrid. Mario Perez Blanco gibt seine Konzerte nicht nur in Spanien. Er hat bereits vier internationale Tourneen in Mexiko absolviert.
4k UHD Video -> Mario Perez Blanco – Matadero
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenHeute ist er Teil des Trio Musicalis und hat kürzlich das Konzert für Violine und Orchester von Rodolfo Halffter, begleitet vom National Orchestra of Spain, aufgezeichnet.
Ein Besuch des Matadero ist eine echte Alternative zu den touristischen Sehenswürdigkeiten von Madrid.

Mit wechselnden Programmen der Avantgarde-Theater oder Ausstellungen gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Text, Fotos and Videos: Copyright © myVideoMedia