Eine Paddan-Boot Tour ist die perfekte Möglichkeit Göteborg vom Wasser aus zu erleben. Die Tour führt durch die Kanäle unter 20 Brücken hindurch bis zum Hafen. Die Wetterprognosen für die nächsten Tage ist nicht besonders gut und so beschließen wir gleich am ersten Tag eine Tour mit dem Paddan-Boot zu unternehmen.
Als Paddan-Boot werden die extrem flachen Ausflugsboote bezeichnet, die in den Kanälen und im Hafen verkehren. Rasch wird uns der Sinn dieser Boote klar. Viele Brücken sind sehr niedrig und höhere Boote könnten nicht unter diesen durchfahren. Eine der Brücken ist so niedrig, dass man den Kopf direkt auf die Knie legen muss, um nicht oben anzustoßen.

Während der Fahrt erzählt uns ein Guide viel über die Geschichte und die Sehenswürdigkeiten, sowie einige Anekdoten.
Paddan-Boot Tour
Ausgangspunkt unserer Paddan-Boot Tour ist Kungsportsplatsen. Das Boot folgt dem Vallgraven entlang des Trädgardsföreningen, einem der vielen Gärten Göteborgs.

Beim Einbiegen in den Kanal am Slussgatan sind die alten Schleusenanlagen gut zu sehen.

Weiter geht es vorbei an Brunnsparken, dem Rathaus, der deutscher Kirche und dem Stadtmuseum bis Sternpiren, wo der Kanal in den Fluss Göta Älv mündet.

Hier liegt auch das alte Zollgebäude. Ende des 19. Jh. wanderten von hier aus mehr als eine Million Schweden nach Amerika aus.
Flussaufwärts hat man einen guten Ausblick auf die im Schifffahrtsmuseum liegenden Schiffe. Auffallend ist der 83 m hohe Skanskaskrapan, der Skanska-Wolkenkratzer. Wegen seiner abgeschrägten Spitze und der roten Farbe wird er von den Göteborgern auch Lippenstift genannt.

Offiziell wird das Gebäude nach dem gleichnamigen Hafengebiet Lilla Bommen genannt. Davor liegt die stählerne Viermastbark Viking, die uns besonders gut gefällt.
Hier sehen Sie ds 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Die Viking wurde 1906 als Segelschulschiff für die Dänische Handelsmarine gebaut und ist der größte Windjammer, der je in Skandinavien gebaut wurde.

Vorbei an Anlegerkränen und Schiffen erreichen wir Järnvågsbron, jene besagte Brücke, die extrem niedrig ist.

Wir folgen wieder dem Kanal und passieren die Fischkirche und Kungsparken, den bekanntesten Park Göteborgs. Siehe auch Stadtrundgang in Göteborg

Vorbei an der seltsamen Skulptur Grönsakstorget mot Kungshöjd endet unsere Paddan-Boot Tour wieder am Ausgangspunkt Kungsportsplatsen.
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia