Auf dem Weg vom Ruby River Hotel zum Phan Boi Chau Night Markt passieren wir einen riesigen Kreisverkehr vor dem Benh Thanh Market, den Quach Thi Trang Roundabout. Namensgebend war der 15 jährige Student Quach Thi Trang, der bei Protesten gegen die Regierung von Präsident Ngo Dinh Diem 1963 erschossen wurde.

Der Nachtmarkt beginnt, sobald der Benh Thanh Markt seine Tore schließt, in der Regel um 18.00.
Benh Thanh Markt

Das Hauptgebäude wurde 1912, nach einem Brand des vorherigen Marktes, im französischen Kolonialstil errichtet. Im Inneren bieten 3000 Händler Kleidung, Schmuck, Souvenirs und alles was zum täglichen Leben nötig ist an. Viele Kleinküchen versorgen die Menschen mit Nahrungsmittel.
Phan Boi Chau Nachtmarkt
Der Nachtmarkt ist in den Straßen Phan Boi Chau und Le Thanh Ton angesiedelt. Kurz vor Anbrechen der Dunkelheit beginnt hier hektisches Treiben, denn alle Stände werden täglich neu aufgebaut und wieder abgebaut.
Nahezu unübersichtlich ist das reiche Angebot. Zwischen den Verkaufsständen werden kleine Garküchen oder Minirestaurants eröffnet. Wir schlendern noch eine Weile durch die Gassen und beobachten den Verkehr und die Menschen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDanach suchen wir ein kleines Restaurant auf, das einen offenen Grill an der Straße betreibt. Direkt auf heißen Steinen gegrilltes Fleisch spricht uns besonders an.

Bei den Getränken testen wir die Flexibilität der Vietnamesen. Bei unserer Tour zur Ha Long Bucht haben wir gelernt, dass es recht guten vietnamesischen Weißwein gibt, also fragen wir ob es einen gibt und was er kostet.
Bei Wein lohnt es sich nach dem Preis zu fragen, da er im Allgemeinen in Vietnam sehr teuer ist. $ 20.- bis $ 30.- für eine Flasche sind keine Seltenheit. Wir erhalten $ 8.- als Antwort, also stimmen wir erfreut zu.

Wir können dann beobachten, wie sich ein Mitarbeiter auf seinen Motorroller schwingt und verschwindet. Als er nach ca. 10 min wieder erscheint hat er eine Flasche Wein bei sich. Wir haben also gelernt, es gibt alles! Wenn man etwas selbst nicht hat, dann besorgt man es sich eben bei Bekannten oder Freunden.Ganz toll war die Idee mit dem Wein dann doch nicht. Es gab nur Wassergläser und der Wein war nicht gekühlt.
Ein elegant gekleideter Herr nimmt neben uns Platz. 2 Jungen setzen sich ihm gegenüber. Als das Essen für sie gebracht wird, gibt es kein Halten. Später kommen wir mit diesem Herrn ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass er ein Geschäftsmann aus Dubai ist.
Wir fragen ihn, ob die beiden seine Söhne seien. Er lächelt und verneint. Dann erzählt er uns, dass er, wenn er angebettelt wird, kein Geld gibt. Dafür lädt er die bettelnden Kinder zum Essen ein. Da wir selbst gesehen haben, mit wie viel Heißhunger die beiden gegessen haben, finden wir dies eine hervorragende Idee.

Nachdem wir noch ein paar Seidenschals gekauft haben, gehen wir wieder zurück ins Ruby River Hotel.
Bitte lesen Sie auch > Besuch im Kriegsrestemuseum
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia