Das Porsche-Automuseum wurde von Helmut Pfeifhofer gegründet und hat in Gmünd –Österreich – in den Produktionsstätten des ersten Porsche eine Heimat gefunden.

Ferdinand Porsche verlegte 1944 wegen der drohenden Bombenangriffe seinen Firmensitz bis 1950 hierher. Sein Sohn Ferry baute hier den Porsche 356 Coupé und den Porsche 356 Nr. 1 Roadster, das erste Fahrzeug mit dem Namen des Firmengründers.
Hier sehen Sie das zugehörige Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenAußer Rallye-, Renn- und Militärvarianten ist auch ein Nachfolgemodell und ein Holzmodell des Spyder 550 zu sehen, mit dem der Filmschauspieler James Dean verunglückte. Herr Pfeifhofer gründete das Porsche-Automuseum als rein private Initiative. Es ist Anziehungspunkt für ca. 60000 Besucher pro Jahr.

Lesen Sie weiter > Sportwagen Festival in Velden
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia