Kaprun, eine Gemeinde mit ca. 3000 Einwohnern, liegt im österreichischen Bundesland Salzburg.
Bekannt wurde die Gemeinde unter anderem durch den Bau des 3-stufigen Pumpspeicherwerk Kaprun.
Hier sehen Sie das Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMit einem Schrägaufzug und mit dem Autobus über wildromantische Straßen erreicht man die oberen Stauseen.

Während der Fahrt hatten wir einen guten Ausblick auf die Bauarbeiten der Erweiterung, die 2011 fertig gestellt wurde und die Kapazität des Kraftwerks verdoppelt hat. Der neue Maschinensaal wurde in unterirdischen Kavernen untergebracht.

Der obere Stausee des Pumpspeicherwerk Kaprun dient oft als Ausgangspunkt für Wanderungen in die hochalpine Gletscherlandschaft.

Der Baubeginn des Kraftwerks war während der Herrschaft der Nationalsozialisten, dennoch wurde es zu einem Symbol des Wiederaufbaus in Österreich, da ein wesentlicher Teil der Arbeiten erst nach dem Krieg durchgeführt wurde.
Mehr als 200 Arbeiter, darunter viele Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene, verloren hier ihr Leben; ein Mahnmal ruft zum Gedenken an die Toten.

Lesen Sie auch > Keltendorf und Salzwelten in Hallein
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia