Rouen war die historische Hauptstadt der Normandie. Seit 1954 ist die Stadt an der Seine die Hauptstadt der Region Haute-Normandie.
Eigentlich liegt Rouen nicht auf unserer Reiseroute, dennoch entschließen wir uns kurzfristig die Stadt zu besuchen. Auch wenn wir nur einen kleinen Teil der Stadt sehen können, sind wir total begeistert.

Unser Rundgang beginnt bei der Abteikirche Saint Ouen die 1318 im gotischen Stil erbaut wurde. Wir sind völlig überwältigt von dem filigranen Mauerwerk.

Nördlich davon befindet sich das Rathaus mit einem Reiterdenkmal von Napoleon.

Wir wenden uns nach Süden und tauchen ein in eine mittelalterliche Welt. So viele Fachwerkhäuser auf kleinstem Raum haben wir bis dahin noch nicht gesehen.
Kleine kunstvolle Läden laden zum Spazieren durch die verwinkelten Gassen und Plätze ein. Es ist Montag und damit sind, wie in Frankreich üblich, die meisten Geschäfte geschlossen.

Rouen soll noch über 2000 spätmittelalterliche Fachwerkhäuser besitzen.

Vorbei, an der Kirche Saint-Maclou, die 1840 als Monument Historique klassifiziert wurde und damit unter Denkmalschutz steht, erreichen wir die Kathedrale Notre-Dame de l’Assomption, die 1180 ebenfalls im gotischen Stil erbaut wurde.
Wieder sind wir von der Architektur, aber auch von ihren Dimensionen völlig überwältigt.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLeider läuft uns die Zeit davon und wir müssen aufbrechen ohne auf den Spuren von Jeanne d´Arc gewandelt zu sein, die hier im 100-jährigen Krieg gefangen gehalten, verhört und öffentlich verbrannt wurde.

Beim Verlassen von Rouen überqueren wir noch die Seinebrücke Gustave Flaubert, die mit einer Gesamthöhe von 86 m die höchste Hubbrücke Europas ist.
Bitte lesen Sie weiter > Hafen von Le Havre
Pin it – für später merken


Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia