In Chiang Mai gibt eine Reihe von Nachtmärkten. Neben dem Sunday Night Market und dem Night Bazaar gibt es den weniger bekannten Saturday Night Market, den wir besuchen wollen.

Er findet immer Samstags von 16 bis 24 Uhr entlang der Wua Lai Rd. statt und ist ungefähr 1 Km lang. Die Wua Lai Rd. befindet sich südlich der Stadtmauer. Traditionell sind in diesem Viertel die Silberschmiede und Silberhändler angesiedelt. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass hier besonders viele Silberartikel angeboten werden.

An der Kreuzung von der Bumrung Buri Road mit der Prapokkloa Road ist ein kleiner Platz, der von Streetfood Ständen belegt ist. Hier gönnen wir uns erst einmal ein Abendessen, bevor wir uns in das Getümmel stürzen.

Als wir uns eine Zigarette anzünden kommt sofort ein amerikanischer Althippie mit langen grauen Haaren auf uns zu und macht uns darauf aufmerksam, dass hier Rauchen verboten ist. Wir löschen natürlich die Zigaretten sofort. Erst später haben wir erfahren, dass der gesamte Night Market ein Nichtrauchermarkt ist.
Wenn man auch den Auto- und Motorradverkehr abgasfrei gestalten würde, hätte man fast saubere Luft, abgesehen von den Straßengrills.
Doch wir lassen uns davon nicht die Laune verderben.
Saturday Night Market
Als wir in die Wua Lai Road einbiegen sind wir erst einmal etwas sprachlos über die Menschenmassen, die sich durch den Markt schieben. Es gibt hier sicherlich viel interessante Objekte zu sehen, zu kaufen und auch zu essen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen4K UHD Video >>> Night Market and Wat Si Supan
Jede Menge Garküchen säumen den Straßenrand und bieten Fisch, Süßigkeiten und andere lokale Spezialitäten an.

Am Interessantesten finden wir die Silberschmiede, die handgetriebene Silberbilder herstellen. Eine Kunst, die man bei uns kaum noch zu sehen bekommt.

Es werden auch jede Menge Silberschmuck, Vasen, Bilderrahmen, etc. aus Silber angeboten.

Bekannt ist der Markt auch für seine frischen Kräuter aus der Umgebung von Chiang Mai. Aber man kann auch originelle Kunstgegenstände und Bilder von ortsansässigen Künstlern entdecken.

Natürlich gibt es auch die üblichen Souvenir und T-Shirt Stände.
Wat Si Supan
Auf dem Rückweg kommen wir beim Wat Si Supan vorbei. Ein kleines thailändisches Orchester gibt hier ein Konzert.

Das Wat Si Supan zählt zu den ältesten Tempel in Chiang Mai. Es wurde zwischen 1495 und 1515 erbaut. Er ist sowohl außen wie Innen vollständig mit Silber beschlagen und verziert. Während üblicherweise die Goldfarbe in thailändischen Tempel überwiegt, hat man sich im Herzen des Silberhandwerks eben für dieses Material entschieden.Nachts erstrahlt er in einem herrlichen Blau.

Vor dem Tempel steht eine silberne Ganesha Skulptur, die von einem großen Schirm beschützt wird. Ganesha ist eine Elefantengottheit, die im Hinduismus besonders verbreitet ist, aber auch im Buddhismus verehrt wird.

Als sich der Saturday Night Market seinem Ende nähert wollen wir ein Tuk-Tuk nehmen, die aber gerade sehr spärlich gesät sind, da alle gleichzeitig heimfahren wollen. Deshalb verlangen sie stark überteuerte Preise. Wir beschließen deshalb, den nicht allzu weiten Weg zum Amora Hotel, zu Fuß zu gehen.
Zufrieden mit dem Erlebten genießen wir den Abendspaziergang.
Lesen Sie weiter Besuch im Elephant Nature Park
Text, photos and video: Copyright © myVideoMedia