Plaza de España
Der Platz liegt ca 300 m nördlich vom Palacio Real und ist bei unserem Eintreffen bereits stark von asiatischen Touristengruppen frequentiert.

Im Zentrum des ehemaligen Militärübungsplatzes steht das Denkmal von Spaniens Nationaldichter Miguel de Cervantes, der im Stuhl sitzend auf seine beiden Romanhelden Don Quijote und Sancho Panza herabsieht. Das Denkmal stammt von den Architekten Rafael Martinez Zapatero und Pedro Muguruza. Die Skulpturen wurden von Lorenzo Coullaut Valera gestaltet.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDominiert wird der Platz aber durch die beiden Hochhäuser Edificio Espana (erbaut 1953) und dem Torre de Madrid (erbaut 1957). Es waren die ersten Hochhäuser Madrids und wurden von den Brüdern Julia und Joaquin Otamendi errichtet.

Templo de Debod
Wiederum 300 m weiter besuchen wir im Parque del Oeste (Westpark) den Tempel von Debod. Der hier aufgebaute Tempel war Teil des Heiligtums von Philae, ca. 8 km südlich von Assuan und war der Göttin Isis und dem jugendlichen Gott Horus geweiht.
Es ist ein altägyptischer-unternubischer Tempel, der von Ptolemaios IV ca. 250 BC erbaut wurde.

Durch den Bau des Assuan Staudammes 1960 wurde die Verlegung vieler archäologischer Stätten notwendig. Anschließend schenkte Ägypten Spanien diesen Tempel für die große Unterstützung Spaniens bei der Rettung von Abu Simbel.
In Madrid konnte er 1972 wiedereröffnet werden. Er ist eines der wenigen Beispiele altägyptischer Architektur, das außerhalb Ägyptens besichtigt werden kann.

Der Parque del Oeste ist ist ein riesiger Freizeitpark im Westen Madrids und wird gerne nach Feierabend frequentiert. Von hier aus hat man einen schönen Ausblick auf den Palacio Real und den Palacio Real. Besonders verliebte Pärchen und Familien genießen von hier aus den Sonnenuntergang. Wir schließen uns jenen an.

Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia