Udon Thani
Udon Thani liegt ca. 560 km nordöstlich von Bangkok im Isaan. Die Stadt mit ungefähr 150.000 Einwohnern ist eine bedeutende Handelsstadt, vor allem mit Laos.
Die Region ist die Reiskammer Thailands. Der Buddhismus ist die vorherrschende Religion.

Wir übernachten im Charoen Hotel, ein moderner Block, der uns aber einen guten Ausblick über die Dächer von Udon Thani ermöglicht.
Allerdings steht uns der Sinn nicht nach einer Abendunterhaltung oder einem Rundgang durch die Stadt. Unser neuer Reiseführer für die nächsten Tage möchte uns treffen.

Er hat unser Programm in Händen und zusätzlich ein buntes Prospekt. Er zeigte uns verschiedene weitere Sehenswürdigkeiten und bot uns an diese zu sehen, wenn wir bereit sind zusätzliche 2000,- Bath pro Person zu bezahlen. Wir finden den Vorschlag schon sehr merkwürdig, aber letztendlich willigen wir ein.
Wir haben es auch nicht bereut, dennoch blieb für uns die Frage, warum uns diese Sehenswürdigkeiten nicht bei der Buchung angeboten wurden. Eine dieser Sehenswürdigkeiten ist der See der roten Lotusblüten.
Landleben
Am nächsten Morgen machen wir uns auf den Weg zum See. Unterwegs lässt der Führer immer wieder den Wagen stoppen und gibt uns die Gelegenheit der einheimischen Bevölkerung bei ihren täglichen Tätigkeiten zu zu sehen. Erster Stopp ist ein Reisfeld.
Die Frauen schneiden den Reis noch mit der Sichel, ein anstrengendes und mühsames Unterfangen. Der Reis wird nicht direkt an der Wurzel abgeschnitten, damit die Wasserbüffel den Rest abgrasen können und gleichzeitig das Feld düngen.

Immer wieder werden Kühe und Wasserbüffel auf der Straße getrieben.
Vor einer Schule hält der Schulleiter seine morgendliche Ansprache.

Interessant ist ein Webstuhl auf dem Bambusmatten gewoben werden. Für uns erscheint es auffällig, dass in der Landwirtschaft und im Kleingewerbe hauptsächlich Frauen beschäftigt sind.
Für das Filmen gebe ich den Frauen und Männern in der Regel einen kleinen Geldschein, über den sie sich auch freuen. Unser Führer rügt mich aber und meint ich solle den Menschen nichts geben. Später in Tempeln animiert uns der gleiche Führer, den Mönchen etwas zu spenden.
See der roten Lotusblüten – Talee Bua Daeng
Ca 50 km hinter Udon Thani, erreichen wir unser Ziel im Bezirk Kumphawapi, den See der roten Lotusblüten. In Thai wird er Talee Bua Daeng genannt.
Der Blütenreichtum wird hauptsächlich durch die Seerosen erzeugt, die roten Lotosblüten (Nymphaea pubescens) sind eine Unterart davon. Vereinzelt sind im See auch weiße Wasserlilien zu sehen.
Jedoch ist das Ufer des Sees ist mit hohem Elefantengras bewachsen und so kann man die volle Schönheit nur per Boot erleben. Bei unserer Ankunft stehen bereits eine Reihe von Ausflugsbooten am Ufer bereit, um die Touristen auf dem See herum zu fahren.

Der See ist 36 km² groß. Die Blütezeit ist von von Oktober bis Februar. Es ist Anfang November und die Blütenpracht hat ihren Höhepunkt noch nicht erreicht. Dennoch ist es beeindruckend, so weit das Auge reicht ein Blütenmeer zu sehen.
Es wird empfohlen den See früh morgens zu besuchen. Zwischen 6:00h und 11:00 sind die Lotusblüten vollständig geöffnet und das Morgenlicht sorgt für eine magische Stimmung.
Hier sehen Sie unser 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDer See scheint auch ein Biotop für Vögel wie Schwalben und Reiher zu sein. Außerdem wird auch gefischt, was auf einen gewissen Fischreichtum hindeutet.
Wir können uns an diesem Blütenreichtum kaum satt sehen.

Mitte Januar findet hier das Red Lotus Sea Festival, auch Talee Bua Daeng Baan Festival genannt, statt.
Mitte Februar können Hochzeitspaare die romantische Atmosphäre beim Million Red Lotus Wedding Festival genießen.
Bitte lesen Sie weiter > Ban Chiang – eine rätselhafte Hochkultur
Pin it – für später merken

Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia