Es ist 4 Uhr morgens und noch stockdunkel, als wir im Vieng Tawan Sukhothai Guesthouse ankommen. Wir sind mit dem Nachtbus von Bangkok nach Sukhothai gefahren.
Unwegsamkeiten bis zur Abfahrt
Diesmal wollen wir ausprobieren, wie es funktioniert mit dem Bus durch Thailand zu reisen. Grundsätzlich ist es kein Problem und außerdem sehr billig. Für € 20 – € 30 kann man von Bangkok aus beinahe jeden Winkel des Landes erreichen. Außerdem spart man eine Übernachtung im Hotel. Für eine kostengünstige Rundreise also genau das Richtige.
Aktuell (Januar 2017) kostet die Fahrt von Morchit Bangkok (North Terminal, Bangkok Bus Terminal North) nach Sukhothai: Bath 346 / Person = € 9,26 / Person). Dies sind Preise bei Buchung über das Internet. Besser ist es natürlich direkt vor Ort zu kaufen.
Soweit so gut, wir haben es am ersten Tag in Bangkok versucht. Wir wissen, dass das Terminal in der Nähe des Chatuchak Marktes ist. Also fahren wir mit dem Skytrain dorthin. Von Einheimischen erhalten wir nur eine ungefähre Richtungsanweisung aufgrund der Sprachbarriere. Nach dem Besuch des Marktes, der riesengroß ist, machen wir noch mal einen Versuch das Busterminal zu finden. Nach etwas Umherirren lassen wir es sein.
Zugegeben, das Ganze war schlecht vorbereitet und schlecht durchdacht. Das Busterminal ist ca. 1,5 km in nördlicher Richtung. Wir hätten beim östlichen Ausgang des Marktes lediglich rechts in nördlicher Richtung der Straße folgen müssen. Hätten wir unseren elektronischen Stadtplan dabei gehabt, hätten wir es auch gefunden. Uns war nicht klar, dass der Skytrain nicht zum Busterminal fährt. Diese Strecke ist in Bau. Wann sie fertig wird, können wir leider nicht sagen.
Wir besorgen uns das Busticket dann über eine Reiseagentur, was nicht viel teurer ist und sind mit dem Skytrain bis zum Chatuchak Markt gefahren. Da wir viel Gepäck dabei haben, wollen wir auf keinen Fall laufen. Also überreden wir einen Tuk-Tuk Fahrer uns vom Chatuchak Market bis zum Bus Terminal zu fahren. Er ist zwar sichtlich sauer wegen der kurzen Strecke und schimpft ständig während der Fahrt. Dafür entschädigen wir ihn mit einem wesentlich überhöhten Trinkgeld. Die andere Alternative wäre gewesen, gleich vom Hotel aus ein Taxi zu nehmen.
Nachtbus von Bangkok nach Sukhothai

Der Bus fährt pünktlich ab. Es ist ein moderner Linienbus, klimatisiert und mit bequemen Liegesitzen ausgestattet. Bei einer Busbegleiterin kann man während der Fahrt noch eine Kleinigkeit zum Essen oder zum Trinken kaufen. Unterwegs gibt es aber auch noch einen Stopp, bei dem ein im Fahrpreis enthaltener Gutschein gegen ein Gericht in einem Schnellrestaurant eingelöst werden kann. Der Fahrer fährt sehr umsichtig und man hat ein sicheres Gefühl während der Reise. Der Bus kommt auch sehr pünktlich in Sukhothai an, um 3.00 Uhr morgens! Weit und breit kein weiteres Transportmittel in Sicht.
Wir haben ein Quartier in der Nähe der archäologischen Stätten gewählt. Diese sind ca. 11 km vom Busterminal entfernt. Ein etwas älterer freundlicher Thailänder, der ebenfalls mit dem Bus ankommt, bemerkt unsere Ratlosigkeit und fragt uns auf Englisch, wohin wir wollen. Nachdem wir es ihm beschreiben, meint er sein Neffe kommt gleich mit einem Minivan und kann uns mitnehmen. Wir atmen überglücklich auf.
Tatsächlich nimmt uns der Neffe mit und setzt uns am Ziel ab, nachdem auch er die Adresse suchen musste. Von einer Bezahlung wollte er nichts wissen. Soviel Freundlichkeit haben wir nicht erwartet.
Vieng Tawan Sukhothai Guesthouse


Es ist also 4 Uhr morgens, als wir ankommen. Wir finden auch gleich die Rezeption, die aber um diese Zeit noch nicht besetzt ist. Das Vieng Tawan Sukhothai Guesthouse liegt etwas außerhalb des Zentrums, fast noch in freier Natur.
Vor dem Haus stehen einige Tische und Bänke und wir beschließen diese noch für einen kurzen Schlaf zu nutzen. Das Einschlafen in freier Natur fällt etwas schwer, während wir dem tropischen Gezirpe der Grillen lauschen und hoffen nicht von einer Schlange anvisiert zu werden. Obwohl wir keine gesehen haben, haben wir doch davon gehört, dass es in der Gegend noch eine Menge Kobras geben soll.

Mit dem ersten Tageslicht erkunden wir die nahe Umgebung des Vieng Tawan Sukhothai Guesthouse. Die hübsch dekorierten Schweinchen scheinen sich über unsere Ahnungslosigkeit köstlich zu amüsieren.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Orchideen in den Bäumen und die schönen Pflanzen im Garten heben unsere Laune wieder. Das Sukhothai Guest House macht einen sehr gepflegten Eindruck und ist liebevoll mit vielen Details dekoriert. Wir entdecken auch gleich einen Motorroller und Fahrradverleih. Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich auf einer Veranda der Frühstücksbereich.

Endlich hat man Mitleid mir uns und wir können unser Zimmer im Sukhothai Guest House beziehen. Die Eigentümer sind sehr freundlich und nett. Sie halten sich immer im Hintergrund, sodass man teilweise das Gefühl hat, allein im Haus zu sein.
Aber sie sind sofort da, wenn man ein Taxi oder ein Tuk Tuk benötigt.

Die Zimmer im Vieng Tawan Sukhothai Guesthouse sind sauber und täglich werden die Betten mit den Handtüchern und Blüten neu dekoriert. Auch der freie Internetzugang funktioniert hervorragend. Ein bekömmliches Frühstücksbuffet sorgt für gute Laune am Morgen. Das ganze für € 20.- pro Tag für das Zimmer inkl. Frühstück. Besser kann man es kaum erwischen.
Nach einer raschen Dusche fahren wir zu einer ersten Erkundung zu den archäologischen Stätten im Geschichtspark Sukhothai.
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia