Bevor wir zu Wat Phra das Phanom fahren, bleiben wir noch etwas in Phra Klang Thung am Ufer des Mekong. Nahe dem thailändischen Ufer sind immer wieder Inseln zu finden. Sie gehören aber fast alle zu Laos. Der Grund dafür ist in der Vergangenheit zu suchen.

Siam war das beherrschende Land in dieser Region. Ab der Mitte des 19. Jahrhunderts bauten die Franzosen ihren Einfluss als Kolonialmacht in Südost-Asien immer stärker aus und eroberten das östliche Ufer des Mekong.
Danach zwangen sie Siam zur Anerkennung des Mekong als Grenzfluss. Im Gegenzug kam der östlich des Mekong liegende Teil von Laos zu Siam. Dieser Teil entspricht heute dem Isan. Die Inseln im Mekong verblieben bei Laos.
Wat Phra That Phanom
Wir setzen unseren Weg fort zum Wat Phra That Phanom. Es ist eine der bedeutendsten Tempelanlagen im Isaan.
Der Chedi beherbergt angeblich ein Schlüsselbein Buddhas und soll bereits 8 Jahre nach seinem Tod errichtet worden sein.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie äußere Ummantelung des That, wie die viereckigen Chedis hier genannt werden stammt aus dem 9. Jahrhundert. Er erhielt sein heutiges Aussehen im laotischen Stil im Jahr 1690.
Damals lies der Mönch Phra Khru Luang Phonsamek ihn auf 47 m erhöhen und gab ihm eine Spitze aus 16 kg reinem Gold. 1941 wurde der That renoviert und nochmal auf 57 m aufgestockt.

1975 wurde er durch Gewitter stark beschädigt und musste 1979 nochmals renoviert werden. Man sagt er sei damals mit 110 kg Gold verziert worden.
In einem Nebengebäude hat man ein kleines Museum eingerichtet, mit Gegenständen, die das Unwetter 1975 überstanden haben.

Die reich verzierte und rund 2m hohe Umgrenzungsmauer mit ihrem prachtvoll verzierten Haupteingang, sowie ein sitzender Buddha mit einem goldenen Ehrenschirm vor dem That stammen aus neuerer Zeit.
Die Umgebung von Wat Phra That Phanom wurde mit Seen und Bäumen gestaltet. Außerhalb der Mauer haben sich überall Souvenirstände angesiedelt.

2017 wurde Wat Phra That Phanom in das UNESCO Weltkulturerbe aufgenommen.

Ein Strauch wurde zur Heimat vieler Lyssa zampa, der Tropischen Schwalbenschwanzmotte, auch als Laos Brown Butterfly bekannt.
Bitte lesen Sie weiter > Mukdahan – Zweite Thailändisch-Laotische Freundschaftsbrücke
Pin it – für später merken

Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia