Das Weingut Château du Coing von Véronique Günther-Chéreau liegt an der Mündung der Maine in die Sevre Nantaise.
Nachdem Kapitän François Lelievre direkt am Schloss angelegt hatte, empfing uns der Hausherr Günther Chéreau persönlich und erklärte uns die Anlage.

Neben dem Schloss steht das Haus Bibard, benannt nach dem damaligen Chef der Bediensteten Mr. Bibard, mit einem Taubenturm.
Im vorderen Teil gab es eine Bäckerei, in der das Brot für das Schloss und die angrenzende Ortschaft gebacken wurde.
Auch zur Geschichte wusste Günther Chéreau einiges zu erzählen. Zwei Nachfahren der Erbauer landeten nach der Französischen Revolution unter der Guillotine.
Der Rest der Familie verließ das Land und das Schloss ging an den Staat über. Völlig verwahrlost wurde es 1810 neu erbaut.
1973 erwarb es der Vater der jetzigen Besitzerin und Eigentümerin Véronique Günther-Chéreau. Zur Zeit fnden umfangreiche Renovierungsmaßnahmen statt, um später Unterkunftsmöglichkeiten im Schloß und im Haus Bibard zu schaffen.

Im Weinberg und bei der anschließenden Besichtigung erfahren wir mehr zur Weinproduktion. Es wird überwiegend Muscadet angebaut.
Die Weinberge sind nach Süden ausgerichtet und 14% liegen entlang des Flusses Maine. Die Reben wachsen auf einem weichen Boden aus Granit, Schiefer und Lehm, die die Basis für die hochwertigen Weine bildet.
Die meisten Reben sind 30 Jahre alt, aber es gibt auch Parzellen mit 90 Jahre alten Reben.
Neben Muscadet, der aus den Melon de Bourgogne Trauben hergestellt wird, werden 45 Hektar Chardonnay angebaut.
Die Trauben kommen zunächst in eine Vakuumpresse. In den unterirdischen Weintanks wird die Temperatur über eine Wasserkühlung im Tank automatisiert stabil gehalten. Eine Besonderheit ist der Muscadet sur Lie, der in Holzfässern reift.
Die Bezeichnung Sur Lie darf nur verwendet werden, wenn der Wein mindestens 6 Monate auf der Hefe reift und zum Zeitpunkt der Abfüllung immer noch auf der Hefe ist.
Aufgrund des längeren Kontaktes des Weins mit der Hefe, entwickelt der Wein eine bessere Struktur und verbesserte Geschmacksrichtungen. Einige Weine reifen in neuen Eichenfässern, dies gibt es ein besonderes Merkmal, eine leichte Vanille-Note.
Während der Probe der ausgezeichneten Weine erfahren wir mehr über die Charaktere der verschiedenen Weine.

Die Besitzer eines Chateau du Coing laden uns zu einem Imbiss mit Spezialitäten aus der Region ein.

Jeder Teinehmer durfte zum Essen seinen Lieblingwein von der Weinprobe geniesen.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBitte lesen Sie weiter > Chateau de Clisson
Pin it – für später merken

Hinweis: Wir danken Le Voyage a Nantes für die Einladung ins Weingut Véronique Günther-Chéreau. Alle unsere Meinungen sind unsere eigenen.
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia








