Der Hafen von Le Havre ist, nach Marseille, der zweitgrößte Hafen in Frankreich. Gemessen am Güterumschlag ist es der zehntgrößte Hafen in Europa.

Mit der untergehenden Sonne überqueren wir die Seine und machen uns nach dem Einchecken im Hotel umgehend auf den Weg zum Meer.
Am weitläufigen Strand gibt es eine Reihe von Restaurants, die zum Abendessen einladen.

Die rot glühende Sonne und die Kite Surfer vermitteln eine wunderbar friedliche Stimmung.
Aufgrund des weitläufigen Sandstrandes und der breiten Boulevards konnte sich die Stadt auch als Erholungs- und Urlaubsort einen Namen machen.

Am nächsten Morgen beginnen wir unsere Erkundung der Stadt direkt am Hafen. Die Reste des Atlantikwalls aus dem 2. Weltkrieg sind an den Hafenanlagen noch überall präsent.
Hier sehen Sie das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDen wichtigsten Anteil am Hafen tragen Mineralölprodukte. Einige Raffinerien übernehmen die Verarbeitung.
Daneben ist Le Havre aber auch ein bedeutender Container- und Passagierhafen. Auch die größten Containerschiffe können den Hafen problemlos anlaufen, wie an der CMA CGM Alaska gut zu beobachten ist

Des Weiteren verfügt Le Havre über eine große Marina und einen kleinen Fischereihafen.
Den Passagierhafen nutzen nicht nur Kreuzfahrtschiffe, wie hier im Bild die AIDAcara, sondern auch Fähren von und nach England.

Bitte lesen Sie weiter > Stadtspaziergang in Le Havre
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia