Die weithin sichtbare Festung Hohenwerfen liegt oberhalb der österreichischen Stadt Werfen im Salzburger Land, ca. 40 km südlich von Salzburg entfernt.
Sie wurde gleichzeitig mit der Festung Hohensalzburg von den Salzburger Erzbischöfen errichtet.

Nach mehreren Bränden gewann sie nochmals während der Türkenkriege an Bedeutung. Während des 2. Weltkrieges diente sie der NSDAP als Schulungszentrum.
Vermutlich beflügelte dieser Umstand die Fantasie von Drehbuchautor Alistair MacLean, Regisseur Brian. G. Hutton und den Produzenten Elliott Kastner zu ihrem Erfolgsfilm „Agenten sterben einsam“ mit Richard Burton und Clint Eastwood.
Die Szenen im sogenannten „Schloss Adler“ wurden hier gedreht. Da die Festung keine Seilbahn hat, wurde die bekannte Seilbahnszene auf der Feuerkogel-Seilbahn in Ebensee gedreht.
Hier sehen Sie das Video zum Artikel
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenWährend einer Führung durch die Festung entdeckt man ständig neue Perspektiven. Wie im Video zu sehen ist, hat man von der Festung Hohenwerfen einen wunderschönen Panoramablick auf die umliegenden Berge und das Salzach Tal.
Siehe auch: Greifvogel-Flugvrführungen Festung Hohenwerfen
Text, Fotos und video: Copyright © myVideoMedia