Schon seit längerem wollen wir das Elsass besuchen. Endlich bietet sich die die Gelegenheit und wir brechen zusammen mit Freunden auf, dort ein verlängertes Wochenende zu verbringen.
Wir haben in Itterswiller ein sehr schönes und gemütliches Hotel gefunden, das Hotel Kieffer. Sowohl das Hotel, als auch der Ort liegen zentral im Elsass, sodass es einfach ist, von hier aus die schönsten Orte zu besichtigen.
Hier sehen SIe das 4K UHD Video
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDas Elsass
ist die nordöstlichste Region Frankreichs und besteht aus den Départements Bas-Rhin und Haut-Rhin. Hauptstadt ist Straßburg. Das Elsass erstreckt sich im Norden bis zur Linie Saarbrücken und Karlsruhe. Im Osten wird die Region durch den Rhein begrenzt und im Süden durch die Grenze um Basel zur Schweiz.
Im Laufe der Geschichte hat das Elsass mehrfach seine Zugehörigkeit zu Frankreich und Deutschland gewechselt. Die meisten Bewohner sprechen auch beide Sprachen.
Das Elsass ist berühmt für seine pittoresken Dörfer und den hervorragenden Wein. Bereits die Römer haben letzteren schon geschätzt.
Hotel Kieffer
Das wunderschöne Hotel ist im Laufe der Geschichte immer wieder gewachsen, sodass mehrere Gebäudeteile entstanden sind. Dennoch fügen sich die einzelnen Abschnitte durch die einheitliche Balkongestaltung und das Fachwerkambiente harmonisch zusammen. Ein ausgezeichnetes Frühstücksbuffet sorgt für einen gelungenen Start in den Tag.

Zum Hotel gehört ein Weingut mit Weinkeller. Hier kann man an einer kleinen Bar, bei einer Weinprobe die Weine der hauseigenen Domäne verkosten. Bei strahlendem Sonnenschein ist es aber auch ein Vergnügen einen dieser köstlichen Tropfen im Freien zu genießen.
Itterswiller
Itterswiller ist ein Dorf, das sich längs einer ehemaligen römischen Heeresstraße angesiedelt hat. Man vermutet, dass die Gegend bereits zur Römerzeit besiedelt war.

Rund um die Kirche herum wachsen die Trauben für den „Fruehmess“-Wein. In der idealen Lage entwickeln sich vor allem Riesling und Grauburgunder hervorragend. Die Lage Frühmess, ein zukünftiger 1er Cru ist vielversprechend.
Es ist leider noch etwas zu früh im Jahr, so dass wir die Blumenpracht auf den Balkonen noch nicht bewundern können. Für den prächtigen Blumenschmuck wurde Itterswiller mit „4 Blumen“, der höchsten Auszeichnung belohnt.

Für das kulinarische Wohl sorgen drei Restaurants, die natürlich die Elsässer Spezialitäten wie Baeckeoffe und Choucroute anbieten.
Allerdings ist Vorsicht angebracht. Die Portionen sind riesig.

Obwohl gerade Wahl in Frankreich herrscht, ist es angenehm, fast keine Wahlplakate in den Dörfern und Städten zu sehen. Nur am Rathaus ist von jeder Partei ein Plakat aufgehängt.

Um das Dorf herum reihen sich die Weingärten und in der Ferne sind bereits die Berge der Vogesen zu sehen. Ein Paradies für Erholungssuchende zum Wandern und Fahrradfahren.
Bitte lesen Sie weiter> Besuch der Ortschaften Andlau, Mittelbergheim und Odilienberg
Pin it – für später merken 
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia