La Gomera ist die zweitkleinste Insel der Kanarischen Inseln in Spanien. Durch die Höhenlage und das Mikroklima hat La Gomera mehrere unterschiedliche Vegetationszonen.
Es ist eine Insel mit vielen Gesichtern. Meist erfolgt die Ankunft in der idyllischen Hauptstadt San Sebastian. Schroffe Täler und hoch herausragende ehemalige Vulkanschlote prägen die Landschaft. Der bekannteste unter den ehemaligen Schloten ist der Roque Agando.
Hier sehen Sie das Video zum Artikel !!!
Ein Paradies für Wanderfreunde ist der in der Inselmitte liegende Nationalpark Garajonay mit seinen immergrünen Nebelwäldern. Etwa 50 Barrancos ( Schluchten ) winden sich von hier hinab zum Meer. Hier liegt auch der größte noch zusammenhängende Lorbeerwald – Laurisilva. Er konnte nur überleben, weil die Kanarischen Inseln von der Eiszeit verschont blieben. Er gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe.
Text, Bild und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar