Auf dem Weg zum Steinwald, Kunmings bekanntestes Naturschauspiel, haben wir die Gelegenheit etwas vom Landleben in Yunnan zu sehen.
Im Jahr 2004 waren die Agrarmaschinen noch sehr bescheiden ausgestattet und die Handarbeit auf den Feldern war Standard.
Unterwegs treffen wir auf eine Schmalspurbahn, die von Hải Phòng in Vietnam nach Kunming führt. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde sie von den Franzosen errichtet, um mineralische Reichtümer der Provinz Yunnan zu exportieren.
Der Streckenverlauf mit seinen Steigungen ließ aber nur kurze Züge zu, so dass früher zunächst einmal hauptsächlich Schmuggelgüter und Rauschgift transportiert wurden. Dennoch war die Bahn ein wichtiger Baustein zur Anbindung Yunnans an Indochina. Mindestens 12000 von 60000 Arbeiter starben beim Bau der Bahnlinie. Zur Hundertjahrfeier übernahm Frankreich die kompletten Renovierungskosten der Bahnstrecke.
Wir erreichen Yiliang, eine Vorstadt von Kunming. Yiliang liegt ca. 1700 bis 1800 m über dem Meeresspiegel und wird als Kornkammer Yunnans bezeichnet. Zweimal pro Jahr kann Weizen und Raps geerntet werden. Zusätzlich werden im Winter Kartoffeln und im Sommer Reis und Soja eingebracht.
Spezialität der Provinz ist der Entenbraten. Die Yiliang-Ente wird seit der Qing-Dynastie produziert.
Hier sehen Sie das Video
Die Garmethode ist ähnlich der Peking-Ente, außen knusprig und innen saftig. Man verwendet jedoch nur die lokale Entenrasse. Über Kiefernzweigen mit Nadeln gebraten, erhalten die Enten ihren außergewöhnlichen Geschmack.
Wer von Kunming zum Steinwald fährt, kann die Yiliang-Ente an einem der vielen Straßenrestaurants finden. Der Genuss ist nur zu empfehlen.
Beim Besuch eines typischen Dorfes der Yi Minderheit, werden uns nach anfänglichem Misstrauen, stolz die Kinder präsentiert.
Im Jahr 2004 hatte man das heutige System der Totalüberwachung mittels Social Score bereits vorweggenommen. Über den Hauseingängen fanden sich Schilder mit 10 Reihen von Sternen.
Mittels der Sterne wird öffentlich bewertet, wie sich eine Familie verhält: Gute Beziehung mit Nachbarn, beherrscht Familienplanung, Gesetze werden befolgt, Reichtum durch Arbeit. Aber es gibt auch negative Seiten: Sauberkeit mangelhaft, kein Wehrdienst geleistet. In der Rubrik Modernität fehlt ein Stern, dies bedeutet, dass die Familie sehr traditionell ist.
Heute gibt es in China geschätzt 400 Millionen Überwachungskameras, viele mit Gesichtserkennungssoftware. Die lückenlose Überwachung vieler Bürger mit GPS und individuellen OCR-Codes kann im Zeitalter des Coronavirus ein Vorteil sein.
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar