Das Freilichtmuseum Upper Canada Village liegt am Sankt-Lorenz-Strom zwischen Montreal und Ottawa, 11 km östlich von Morrisburg in der kanadischen Provinz Ontario.
Im Museumsdorf Upper Canada Village wurden Originalgebäude der so genannten „Lost Villages“ wiederaufgebaut, die beim Bau der Schleusenanlagen des großen St. Lorenz Seewegs geflutet wurden.
Das ganze Dorf lebt den Alltag einer verflossenen Epoche um das Jahr 1860. Das Brot wird von Hand gebacken, der Schmied arbeitet wie damals an der offenen Esse und im Gazette Printing Office wird die wöchentliche Zeitung noch in Bleisatz hergestellt. In der Dorfschule fegt die Lehrerin noch persönlich den Boden.
Im Klassenzimmer hängt eine Landkarte Nordamerikas von 1866. Die landwirtschaftlichen Tätigkeiten, einschließlich des Käsemachens, geschehen mit den damals verfügbaren Mitteln und Techniken.
Sehr überzeugend wirkt auch die Schneiderin. Sie erzählt, wie sie die Ideen für ihre Entwürfe aus Pariser Modezeitschriften, wie Godey’s Magazin, bezieht und dann nach eigenen Vorstellungen in ihre Kreationen umsetzt. Wenn man ihr zuhört, fühlt man sich tatsächlich in jene Zeit zurück versetzt.
Hier sehen Sie das Video zum Artikel
Der Regale im Dorfladen sind voll mit den Waren aus der Zeit der Kanadischen Konföderation.
Upper Canada Village ist von Ende Mai bis Anfang September durchgehend geöffnet. Für Erwachsene und Kinder das Leben der Pioniere im 19. Jahrhundert hautnah erleben wollen ist ein Besuch in Upper Canada sehr zu empfehlen.
Das könnte Sie auch interessieren > Farmers Market St Jacobs – Kitchener
Pin it – für später merken
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar