Bereits im Vorfeld unseres Besuchs in Lüttich haben wir schon öfter von dem neuen Bahnhof der Stadt gehört. Deshalb war es für uns unabdingbar diesen zu besuchen. Die Modernisierung des Bahnhofs Liège-Guillemins wurde 2009 durchgeführt und damit wurde der Bahnhof zu einer bedeutenden europäischen Drehscheibe der französischen (Thaly) und der deutschen (ICE) Hochgeschwindigkeitszügen, sowie der […]
Marché de la Batte Lüttich
Auf dem Weg zum Sonntagsmarkt La Batte treffen wir bei Rue du Champion zufällig auf vielfältige Grafittis und Streetart, unter anderem von Didier Jaba Mathieu. Der Marché de la Batte (Fledermaus Markt) ist Belgiens ältester und größter Wochenmarkt. Den Namen Fledermaus Markt verdankt er der Kaimauer, die dem Anlanden der Schiffe dient. Sie wird […]
Stadtrundgang in Lüttich
Die Weihnachtsmärkte sind nicht der einzige Grund für unsere kleine vorweihnachtliche Rundfahrt. Wir wollen natürlich auch die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Städte kennen lernen. In Lüttich beginnen wir mit einem Rundgang, der uns zunächst am Weihnachtsmarkt, dem Palais Provincial und dem Rathaus vorbei führt. Das Palais Provincial ist der ehemalige Prinzbischöfliche Palast und beherbergt heute die […]
Weihnachtsmarkt in Luettich
Lüttichs Weihnachtsmarkt ist der größte Weihnachtsmarkt Belgiens. Mit ungefähr 200 Ständen lockt das Weihnachtsdorf Lüttich jedes Jahr Millionen Besucher aus aller Welt an. Eigentlich spricht man in Lüttich vom Weihnachtsdorf, da es thematisch gegliedert ist. Es erstreckt sich über den Place Saint-Lambert und den Place du Marché. Der Bereich auf dem Place Saint-Lambert ist […]
Fahrt nach Lüttich und Amosa City Centre Apart
Dieses Mal planen wir eine kurze Rundreise über verschiedene Weihnachtsmärkte. Erste Station ist Lüttich in Belgien, danach geht es zurück nach Deutschland, wo wir Aachen und Monschau besuchen. Die Autobahn nach Lüttich ist uns mittlerweile bestens bekannt, aber dieses Mal haben wir ein außergewöhnliches Wetter. Nebel bedeckt die Landschaft und lichtet sich nur stellenweise. Im […]
Bootstour in Gent
Unser Aufenthalt in Belgien neigt sich seinem Ende entgegen. Zum Abschluss machen wir noch eine Bootstour in der Stadt. Die Touristenboote für die Rundfahrten durch die Kanäle der Stadt, legen im Zentrum, an Gras- und Korenlei, den Kais am rechten und linken Ufer der Leie ab. Wir starten unsere Bootstour an der Graslei. Die freundliche […]