Ausgehend von Krems kommt man entlang der Bundesstraße Richtung Westen nach Dürnstein.
Die malerisch hoch über der Stadt gelegene Ruine zeugt von der Gefangenschaft des Richard I., genannt Löwenherz, Königs von England. Er hatte sich während des dritten Kreuzzugs, in der Schlacht um Akkon mit Leopold V., Herzog von Österreich, zerstritten und wurde bei seiner Rückkehr aus dem heiligen Land vor Wien gefangen genommen.
Hier sehen Sie das Video
Nach langwierigen Verhandlungen kam Löwenherz gegen Zahlung einer gewaltigen Summe frei, man spricht von 90 Tonnen Silber, die sich Leopold mit dem deutschen Kaiser Heinrich VI. teilte, was in etwa der doppelten Jahreseinnahme der englischen Krone entsprach.
Leopold nutzte das Geld zum Bau der Befestigungsmauern um Wien und gründete Wiener Neustadt. Den Rest nutzte er zur Gründung einer Münzprägestätte in Wien, und damit konvertierte die Währung von einer weichen zu einer harten. 1645 wurde die Burg von den Schweden bis auf die Grundmauern zerstört.
Bekannt ist Dürnstein auch für seine barocke Pfarrkirche, deren Turm vor einigen Jahren wieder in den Originalfarben blau und weiß restauriert wurde.
Inmitten von Weinbergen liegt der von einer gotischen Wehrkirche aus dem 14. Jahrhundert überragte Ort Weißenkirchen.
Sehenswert ist der aus der Renaissance stammende Innenhof des Teisenhofer Hofs, in dem sich das Wachaumuseum befindet.
Wer die Zeit hat, sollte sich das Vergnügen einer Donauschifffahrt durch die Wachau oder bis Wien gönnen. Es ist die schönste Art die Landschaft zu erleben.
Etwas abseits der Donau, im Waldviertel, liegt Schloss Artstetten. Unter der Schlosskirche befindet sich die Gruft von Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Frau Sophie, die 1914 in Sarajevo ermordet wurden, was als Auslöser des 1. Weltkrieges gewertet wird.
Hoch über dem Donautal thront die Basilika Maria Taferl, nach Mariazell bedeutendste Wallfahrtskirche Österreichs.
Bitte lesen Sie weiter > Krems und Stein
Pin it – für später merken
Text, Fotos und Video: Copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Nicht sehr weit von der Wachau entfernt befindet sich die Donauschlinge. Die faszinierende Tierwelt und die wunderrschöne Pflanzen laden zu einem Besuch ein.
Vielen Dank für den Tipp