El Silbo, die weltweit einzigartige Sprache ( silbar- pfeifen ) ist nur auf La Gomera, der Kanaren Insel in Spanien zu finden
Sie wurde bereits im 15. Jahrhundert von der Bevölkerung zur Kommunikation auf der zerklüfteten Berginsel erfunden. El Silbo ist eine Sprache mit eigenen Lauten, die als Pfiffe bestimmter Tonlänge und Tonhöhe artikuliert werden. Die Pfiffe sind kilometerweit zu hören.
Hier sehen Sie das Video zum Artikel !!!
Im spanischen Bürgerkrieg von 1936-39 wurden wichtige Nachrichten mit der Pfeifsprache übermittelt. Noch heute unterhalten sich Hirten und Feldarbeiter über weite Distanzen mit EL Silbo.
Damit dieses wichtige Kulturgut nicht in Vergessenheit gerät, ist Silbo seit 1999 Pflichtfach an den Grundschulen La Gomeras. Die UNESCO hat die Jahrhunderte alte Sprache in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes aufgenommen.
In San Sebastian machte Kolumbus die letzte Zwischenstation bevor er am 6. September 1492 in die Neue Welt aufbrach. Angeblich verzögerte seine Liebe zur damaligen Inselherrin Beatriz de Bobadilla seine Abreise länger als notwendig. Die grausame Rivalin der Königin Isabella von Kastilien unterstütze Kolumbus finanziell bei der Reparatur seiner Flotte.
Ob Kolumbus mit Beatriz de Bobadilla in der Kirche Maria Himmelfahrt für eine glückliche Überfahrt betete, ist bis heute nicht belegt. Ebenso ist nicht bewiesen, dass Kolumbus Quellwasser aus dem Brunnen des Zollhauses in San Sebastián für die Taufe des amerikanischen Kontinents verwendet hat.
Bitte lesen Sie weiter > Lauresilva – der Lorbeerwald auf La Gomera
Text, Foto und Video: copyright © myVideoMedia
This post in:
English
Schreibe einen Kommentar