La Draga ist eine neolithische Siedlung in Banyoles, die 1990 bei Bauarbeiten für die Olympiade 1992 entdeckt wurde. Die Fundstücke datieren auf das 6. Jahrtausend v. Chr. Es ist das älteste neolithische Dorf in Katalonien und das einzige neolithische Dorf in einer See-Umgebung auf der Iberischen Halbinsel. Eine Besiedlung lässt sich über einen Zeitraum von […]
Vorgeschichtlicher Höhlenpark Serinyà
Der vorgeschichtliche Höhlenpark Serinyà im Gebiet Reclau, nur wenige Kilometer nördlich von Banyoles, ist ein Interpretationszentrum der Solutré-Kultur (18.000 – 15.000 v.Chr.), eine der fortschrittlichsten Kulturen der ersten Homo Sapiens in Westeuropa. Auf dem Gelände liegen auch die vorgeschichtlichen Höhlen von Reclau. Deshalb widmet sich der Höhlenpark gleichzeitig der Darstellung aller altsteinzeitlichen Kulturen, die in […]
Hotel La Sala de Camós – Banyoles
Am Abend des ersten Tages in Banyoles fahren wir zum Hotel La Sala de Camós, in dem wir 2 Nächte verbringen. Hotel La Sala de Camós Das Hotel liegt in einem kleinen Tal am Rande von Banyoles. Umgeben von grünen Wäldern und einigen Wiesen befindet man sich mitten in der Natur. Das Hotel wirkt wie […]
Weingut Baronia de Vilademuls und Restaurant Can Xabanet
Parets d’Emporda ist ein Dorf in der Gemeinde Vilademuls am rechten Ufer des Fluvià. Es gehört zum Gemeindeverband Pla de l’Estany in der Provinz Girona. In dieser Gegend ist der ursprüngliche Charakter der Dörfer erhalten geblieben. Weingut Baronia de Vilademuls Hier liegt das Weingut von Joaquim Reig und seiner Frau Montserrat Torrens. Joaquim produziert seit […]
Sant Miquel de la Roca und Resclosa d’Esponellà
Vom See von Banyoles fahren wir mit dem Bus durch das grüne Umland. Hier lebten vor 1-2 Mio. Jahren Sibirische Tiger, Mammut, Nashorn und Elefanten. Crespià Wir erreichen das kleine idyllische Dorf Crespià. Die Natursteinhäuser, die kleine Brücke über den Bach, die engen Gassen und Durchgänge liefern jede Menge Motive an denen man sich satt […]